Operation Manual

Der Suchlauf wird gestartet. Beachten Sie bitte weite-
re Meldungen auf dem Bildschirm.
> Durch erneutes Drücken der roten Funktionstaste
können Sie den Suchlauf abbrechen.
Der Suchlauf kann über 15 Minuten in Anspruch nehmen.
Beachten Sie auch die Bildschirmeinblendungen.
8.3.2 Transponder
Unter diesem Menüpunkt können Sie gezielt einen
Transponder (siehe Punkt 10 Technische Begriffe) nach
Programmen absuchen. Dazu ist es jedoch erforderlich, die
Transponderdaten einzugeben.
> Wählen Sie dazu die Menüzeile Transponder,
indem Sie diese mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab
markieren.
> Bestätigen Sie mit OK. Es erscheint das Menü
Suchen Transponder.
(Bild 8-10)
Satellit
Stellen Sie in dieser Zeile den Satelliten ein, auf dem sich der
gewünschte Transponder befindet.
> Markieren Sie dazu die Zeile Satellit mit Hilfe der
Pfeiltasten auf/ab.
> Durch Drücken der Taste OK wird eine Tafel mit den
aktiven Satelliten aufgerufen.
> Markieren Sie nun den gewünschten Satelliten mit
Hilfe der Pfeiltasten auf/ab.
> Bestätigen Sie durch Drücken der Taste OK.
Der angewählte Satellit wird nun in der Zeile Satellit
angezeigt.
Transponderfrequenz
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
Zeile Transponderfrequenz.
> Geben Sie in dieser Zeile mit Hilfe der
Zehnertastatur die gewünschte Frequenz ein.
Symbolrate
Die Symbolrate sagt aus, welche Datenmenge pro Sekunde
übertragen wird. Diese kann zum Beispiel 27500 betragen
(27500 Symbole pro Sekunde).
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
Reihe Symbolrate.
> Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur die
gewünschte Symbolrate ein.
Polarisation
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
Zeile Polarisation.
> Geben Sie in dieser Zeile mit Hilfe der Taste OK die
Polarisationsebene (horizontal oder vertikal) ein, auf
der das gewünschte Programm gesendet wird.
33
(Bild 8-10)
bed_anl_DigiPal S.qxd 24.03.03 09:38 Seite 33