Operation Manual
7.12.1 Programmierung durch EPG
> Schalten Sie das Programm ein, auf dem die aufzu-
nehmende Sendung ausgestrahlt wird.
> Drücken Sie die Taste EPG.
Es erscheint die EPG-Tafel des eingestellten
Programms.
(Bild 7-13)
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
gewünschte Sendung.
> Drücken Sie die gelbe Funktionstaste (Aufnehmen).
Die Daten der markierten Sendung werden nun in den
Timer übernommen und zu Kontrollzwecken auf dem
Bildschirm angezeigt.
(Bild 7-14)
> Zum Löschen des markierten Timers drücken Sie die
grüne Funktionstaste (Löschen) und bestätigen die
folgende Abfrage.
> Durch Drücken der Taste Zurück kehren Sie zur
EPG-Tafel zurück, um ggf. weitere Programmierungen
vorzunehmen.
oder
> Durch Drücken der Taste TV/Radio kehren Sie in
den Normalbetrieb zurück.
Der Empfänger wird nun zur programmierten Zeit das ent-
sprechende Programm einstellen und nach Ablauf der
Sendung ggf. in den Standbybetrieb zurückkehren.
7.12.2 Manuelle Programmierung /
Timereinstellungen ändern
Neben der EPG-Timerprogrammierung ist auch eine manuel-
le Programmierung möglich. Gehen Sie zur manuellen
Programmierung wie folgt vor:
> Rufen Sie mit Hilfe der Taste Menü das Hauptmenü
auf.
> Markieren Sie die Zeile Timer und bestätigen Sie mit
OK. Es erscheint das Menü Timer.
(Bild 7-15)
> Durch Drücken der gelben Funktionstaste (Neu)
gelangen Sie in die Timerprogrammierung zur
Programmierung eines neuen Ereignisses.
(Bild 7-16)
> Um eine bestehende Timereinstellung zu verändern,
markieren Sie diese mit Hilfe der Pfeiltasten
auf/ab. Durch Drücken der gelben Funktionstaste
(Ändern) gelangen Sie zu den Einstellungen des mar-
kierten Timers.
Zur Programmierung gehen Sie wie folgt vor:
Quelle
> Markieren Sie ggf. mit Hilfe der Pfeiltasten die
Spalte Quelle und geben Sie in der Zeile mit Hilfe
der Taste OK die gewünschte Quelle (TV oder
Radio) ein.
25
(Bild 7-13)
(Bild 7-14)
(Bild 7-15)
(Bild 7-16)
bed_anl_DigiPal S.qxd 24.03.03 09:38 Seite 25