Operation Manual

> Durch Drücken der Taste OK wird die Einstellung
übernommen.
Signal/Qualität
In diesen Zeilen wird Ihnen, sofern Sie die Angaben des
Testtransponders richtig eingegeben haben, die Signalstärke
und Qualität angezeigt.
6.4.4 Drehanlage
Beim Betrieb des Receivers an einer Drehanlage mit einem
DiSEqC-Motor (Level 1.2) schalten Sie die DiSEqC-
Steuerung (Punkt 6.4.1) ein und beachten bitte Punkt 9
der Bedienungsanleitung.
7 Bedienung
7.1 Ein- und Ausschalten
> Schalten Sie den Receiver durch Drücken der Taste
Ein/Standby am Gerät oder auf der Fernbedienung
ein.
> Durch nochmaliges Drücken dieser Taste am Gerät
oder auf der Fernbedienung schalten Sie das Gerät
wieder aus.
> Das Gerät ist nun im Bereitschaftsbetrieb (standby),
dabei wird in der Anzeige am Gerät die Uhrzeit einge-
blendet.
Sollte die Uhrzeit nicht angezeigt werden, muß diese
vom Gerät noch eingelesen werden. Schalten Sie
dazu das Gerät ein und empfangen Sie für ca. 30
Sekunden z.B. ZDF, um die Uhrzeit automatisch ein-
zulesen.
7.2 Programmwahl
7.2.1 Mit Hilfe der Programm auf/ab-Tasten
> Schalten Sie die Programme mit Hilfe der
Programmtasten auf/ab am Receiver oder auf
der Fernbedienung jeweils um einen Programmplatz
auf oder ab.
7.2.2 Mit Hilfe der Zehnertastatur
> Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur die gewünsch-
te Programmnummer ein.
Zum Beispiel:
1 für Programmplatz 1
1, dann 4 für Programmplatz 14
2, dann 3, dann 4 für Programmplatz 234
19
bed_anl_DigiPal S.qxd 24.03.03 09:38 Seite 19