Operation Manual
8.5.4 Software-Aktualisierung
Desweiteren haben Sie die Möglichkeit die Betriebssoftware Ihres Digital-Receivers zu
aktualisieren (Update).
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die Zeile Software
aktualisieren und bestätigen Sie mit OK.
Es erscheint das Menü Software aktualisieren.
> Mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab können Sie die Markierung innerhalb des Menüs
bewegen und wie angegeben die einzelnen Punkte bearbeiten.
Aktualisierung
> Schalten Sie die automatische Software-Aktualisierung in der Zeile Aktualisierung
mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links auf an, damit das Software-Update zu der
unter Aktualisierungszeit eingestellten Zeit automatisch erfolgt.
> Schalten Sie die automatische Aktualisierung aus, wenn Sie dies nicht wünschen
bzw. standortmäßig nicht empfangen.
Achtung!
Damit die neue Software automatisch geladen werden kann, muss sich der
Digital-Receiver im Standby-Betrieb befinden. Der Ladevorgang wird durch
die Anzeige “tErL” bzw. “tEr0” bis “tEr9”angezeigt. Dieser Vorgang darf
nicht z. B. durch Ein- oder Ausschalten des Gerätes gestört werden.
Unabhängig davon, ob Sie die automatische Software-Aktualisierung an- oder ausgeschaltet
haben, wird beim Einschalten des Gerätes automatisch überprüft, ob eine neue
Betriebssoftware für Ihren Digital-Receiver zur Verfügung steht. Ist eine neue
Betriebssoftware verfügbar, wird dies durch eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt.
Um die Aktualisierung der Software (Update) zu starten, befolgen Sie die Anweisungen auf
dem Bildschirm.
Aktualisierungszeit
> Stellen Sie in der Zeile Aktualisierungszeit mit Hilfe der Zehnertastatur die
Zeit ein, zu der die automatische Software-Aktualisierung erfolgen soll.
59
bed_anl_DigiPal 2 ULC e_20091007.qxp 05.12.2013 14:59 Seite 59