Operation Manual

8.3.4 Sender auswählen
> Drücken Sie in der Zeile TV-Sender auswählen bzw. Radiosender
auswählen die Taste OK.
Es erscheint die Favoritenliste des angewählten Bereichs (Radio oder TV).
Das momentan eingestellte Programm ist markiert.
> Durch Drücken der roten Funktionstaste erscheint ein Auswahlfenster.
Sie haben hier die Möglichkeit, den gewünschten Programmlistentyp zu wählen.
> Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab den gewünschten Programmlistentyp
aus (z. B. Favoritenliste).
> Bestätigen Sie mit OK.
Es erscheint die gewählte Programmliste.
> Markieren Sie nun mit Hilfe der Pfeiltasten und/oder der Zehnertastatur das
Programm, das Sie sperren möchten.
> Sperren Sie das Programm durch Drücken der gelben Funktionstaste.
Es erscheint das Kindersicherungssymbol neben dem angewählten Programm.
> Um mehrere Programme gleichzeitig zu sperren, markieren Sie diese wie in 8.1.2
(Blockweises Markieren) beschrieben und sperren diese durch Drücken der
gelben Funktionstaste.
> Um die Sperre einzelner oder mehrerer Programme aufzuheben, verfahren Sie wie
zuvor beschrieben, um das/die Programm/e zu markieren und entfernen Sie das
Kindersicherungssymbol durch Drücken der gelben Funktionstaste.
> Nachdem Sie alle gewünschten Programme auf diese Weise gesperrt bzw. entsperrt
haben, kehren Sie durch Drücken der Taste Zurück ins Menü Jugendschutz
zurück.
8.3.5 Jugendschutzmenü verlassen
> Durch Drücken der Taste Zurück kehren Sie in das Menü Einstellungen
und
> durch Drücken der Taste Menü in den Normalbetrieb zurück.
51
bed_anl_DigiPal 2 ULC e_20091007.qxp 05.12.2013 14:59 Seite 51