Operation Manual

7.2.4 Aufrufen gesperrter Programme
Wird ein Programm eingestellt, welches durch die Kindersicherung gesperrt ist, erscheint die
Meldung Geräte PIN auf dem Bildschirm.
> Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur Ihren Geräte PIN-Code ein.
Das gewünschte Programm wird eingestellt.
Haben Sie unter Punkt 8.3.2 die Einstellung Einmal gewählt, wird der PIN-Code beim
Einschalten eines gesperrten Programmes immer abgefragt. Um den Bedienkomfort zu
erhöhen, müssen Sie den PIN-Code in einer Betriebsphase jedoch nur einmal eingeben.
7.2.5 Rückkehr zum zuletzt eingestellten Programm
> Durch Drücken der Taste Zurück auf der Fernbedienung wird das zuletzt
eingestellte Programm wieder eingestellt.
> Drücken Sie die Taste erneut, wird wieder das zuvor gesehene Programm eingestellt.
7.2.6 Infobox
Nach jedem Programmwechsel erscheint eine Infobox mit folgenden Informationen.
1 Fortschrittsbalken (zeigt an, wie weit eine Sendung bereits fortgeschritten ist)
2 Anfangs- und Endzeit der aktuellen Sendung
3 EPG-Genre
4 Titel der laufenden Sendung
5 Programmplatz
6 Aktuelle Uhrzeit
7 Programmname
8 Gewählter Listentyp
9 Weitere Programmeigenschaften wie z. B. für Videotext, für 16/9 Sendung,
für verschlüsselte Programme
Beachten Sie, dass einige dieser Informationen nur angezeigt werden können, wenn diese
von der Sendeanstalt ausgestrahlt werden.
7.2.7 Uhr und Programminfo anzeigen
> Durch Drücken der Taste Info wird die zuvor beschriebene Infobox erneut für einige
Sekunden eingeblendet.
1 2 3 4
8 975 6
25
bed_anl_DigiPal 2 ULC e_20091007.qxp 05.12.2013 14:59 Seite 25