Operation Manual

6.2.2 Zeitdifferenz GMT (Std.)
Ihr Gerät ist mit einer Uhr ausgestattet. Diese wird über das Empfangssignal auf Greenwich
Mean Time synchronisiert.
Sofern unter Land (Punkt 6.2.1) die Einstellung benutzerdefiniert gemacht wurde,
müssen Sie lediglich die GMT-Zeitdifferenz entsprechend Ihrer Ortszeit korrigieren.
Für Deutschland beträgt diese Differenz +1 Stunde, in der Sommerzeit +2 Stunden.
> Öffnen Sie in dieser Zeile durch Drücken der Taste OK die Auswahl, der
GMT-Abweichung.
> Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die GMT-Differenz aus, die Ihrem Standort
entspricht.
> Durch Drücken der Taste OK bestätigen Sie Ihre Auswahl.
6.2.3 Standby-Uhr
Um die Leistungsaufnahme Ihres Gerätes im Standby-Betrieb zu verringern, haben Sie die
Möglichkeit, die Anzeige der Uhrzeit im Display auszuschalten.
> In dieser Zeile können Sie mit den Pfeiltasten rechts/links den Modus der
Standby-Uhr auf an oder aus einstellen.
6.2.4 Fernbediencode
Ihr Digital-Receiver kann sowohl Fernbedienoption SAT1 als auch mit der Fernbedienoption
SAT2 bedient werden. Dies ermöglicht es z. B. zwei gleiche Geräte in einem Raum zu
betreiben und diese getrennt, ohne gegenseitige Beeinflußung, zu bedienen. Dazu wird
Gerät 1 mit dem Fernbediencode SAT1 betrieben und Gerät 2 mit dem Fernbediencode
SAT2.
> Betätigen Sie in dieser Zeile eine Taste SAT1 oder SAT2, halten Sie diese gedrückt
und drücken Sie zusätzlich noch die Taste OK.
6.2.5 Schnellstart
In dieser Zeile schalten Sie den Schnellstart ein oder aus. Wenn der Schnellstart
eingeschaltet ist, startet Ihr Gerät schneller aus dem Standby heraus, dafür erhöht sich
jedoch der Standby-Stromverbrauch.
> Schalten Sie den Schnellstart mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links aus oder an.
6.2.6 Auto-Standby
Die automatischen Standby-Schaltung schaltet das Gerät nach der eingestellten Zeit
automatisch in Standby, sofern innerhalb dieser Zeit keine Bedienung des Gerätes
stattgefunden hat.
> Schalten Sie die Funktion mit den Pfeiltasten rechts/links aus oder an.
> Ist die Funktion angeschaltet, so können Sie in der nächsten Zeile mit Hilfe der
Zifferntasten die Zeit eingeben, nach der das Gerät ohne vorgenommene
Bedienung automatisch abgeschaltet werden soll.
18
bed_anl_DigiPal 2 ULC e_20091007.qxp 05.12.2013 14:59 Seite 18