Operation Manual

Wichtige Hinweise zur Bedienung
Durch die Verwendung eines sogenannten "On Screen Dis-
play" (Bildschirmeinblendungen, siehe Beispiel) wird die
Bedienung des Empfängers vereinfacht und die Anzahl der
Fernbedienungstasten verringert. Alle Funktionen werden auf
dem Bildschirm angezeigt und können mit wenigen Tasten
gesteuert werden. Zusammengehörende Funktionen sind als
"MENÜ" zusammengefaßt.
Die angewählte Funktion wird farblich hervorgehoben. In der
unteren Zeile sind durch Farbbalken die “Funktionstasten” rot,
gelb, grün und blau dargestellt. Diese Farbbalken stellen in
den einzelnen Menüs unterschiedliche Funktionen dar, die
durch Drücken der entsprechend gefärbten Taste (“Multifunk-
tionstaste”) auf der Fernbedienung ausgelöst werden. Die
“Funktionstasten” sind nur aktiv, wenn eine Kurzbezeichnung
in dem entsprechenden Feld angegeben ist.
Hilfe:
Sofern vorhanden kann in den Menüs durch Drücken der
blauen Funktionstaste ein Hilfetext ein- bzw. ausgeblendet
werden.
Tastenbezeichnungen und Begriffe, die im OSD-Menü
erscheinen, sind in dieser Bedienungsanleitung fett gedruckt.
Zum Beispiel:
> Rufen Sie mit der Taste Menü das Hauptmenü auf.
(Bild 3-1)
> Wählen Sie nun die Menüzeile OSD-Sprache, indem
Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
entsprechende Zeile markieren.
> Bestätigen Sie mit OK.
> Das Menü kann durch Drücken der Taste Menü oder
mehrmaliges Drücken der Taste Zurück abgeschaltet
werden.
Erstinstallation
Nachdem Sie die Sicherheitshinweise durchgelesen haben,
schließen Sie das Gerät wie in Kapitel 4 beschrieben an.
Schalten Sie nun wie in Kapitel 6 beschrieben das Gerät ein.
Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes erscheint das
Installationsfenster.
(Bild 3-2)
Um die wichtigsten Einstellun-
gen des Empfängers zu verändern, folgen Sie den Anweisun-
gen.
8
(Bild 3-1)
(Bild 3-2)
bed_anl_DigiPal 1_V5_neu.qxd 18.11.02 08:35 Seite 8