Operation Manual
> Durch Drücken der Taste Menü kehren Sie zum
Normalbetrieb zurück.
> Nun können die Programme wie in Kapitel 7.1
beschrieben individuell in die Favoritenlistenliste
aufgenommen werden.
7.5 Werksprogrammierung aufrufen/ alles
löschen
Sie können jederzeit wieder auf die werkseitige Einstellung
zurückgreifen. Ebenso können Sie, falls die Programmliste
durch Änderungen der Programmanbieter veraltet ist, diese
komplett löschen, um dann einen neuen Suchlauf auszu-
führen. Beachten Sie, dass Sie nach der Ausführung der
Löschfunktion zunächst einen Suchlauf starten und
anschließend die gewünschten Programme aus der Gesamtli-
ste in die Favoritenliste kopieren müssen.
> Rufen Sie mit der Taste Menü das Hauptmenü auf.
> Wählen Sie nun die Menüzeile Einstellungen,
indem Sie diese mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab
markieren.
> Bestätigen Sie mit OK. Es erscheint das Untermenü
Einstellungen.
(Bild 7-10)
> Markieren Sie nun die Menüzeile Werkseinstellung
mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab.
> Bestätigen Sie mit OK. Es erscheint das Untermenü
Werkseinstellung.
(Bild 7-11)
7.5.1 Werkseinstellung aktivieren
Durch diese Funktion wird wieder die werkseitige Program-
mierung eingestellt, eigene Einstellungen werden gelöscht.
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
Zeile Werkseinstellung aktivieren.
> Drücken Sie dieTaste OK.
Es erscheint die Meldung “Werkseinstellung wirklich
aktivieren?”.
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten links/rechts Ja
oder Nein.
> Bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
7.5.2 Alle Programme löschen
Durch diese Funktion werden die Programmspeicher komplett
gelöscht.
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
Zeile Alle Programme löschen.
> Drücken Sie dieTaste OK.
Es erscheint die Meldung “Alle Programme wirklich
löschen?”.
32
(Bild 7-10)
(Bild 7-11)
bed_anl_DigiPal 1_V5_neu.qxd 18.11.02 08:35 Seite 32