Operation Manual

> Durch Drücken der gelben Funktionstaste (ablegen)
werden die Programm an der neuen Position
gespeichert.
> Nachdem Sie auf diese Weise die Programmliste Ihren
Wünschen entsprechend konfiguriert haben, kehren
Sie durch zweimaliges Drücken der Taste Zurück in
den Normalbetrieb zurück.
7.1.5 Programme sperren (Kindersicherung)
Sie haben die Möglichkeit, Programme zu sperren. Ein
gesperrtes Programm wird erst dann auf dem Bildschirm
dargestellt, wenn Sie nach dem Einstellen des Programmes
Ihren persönlichen PIN-Code eingegeben haben. Wurde
dieser Code einmal eingegeben, ist die Sperre so lange
aufgehoben, bis das Gerät wieder ausgeschaltet wird
(Bereitschaft).
Um ein Programm zu sperren, gehen Sie folgendermaßen
vor:
> Rufen Sie durch Drücken der Taste OK eine
Programmliste auf.
> Drücken Sie die blaue Funktionstaste (bearbeiten).
> Markieren Sie nun mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab
das Programm, das Sie sperren möchten.
> Wählen Sie nun durch Drücken der grünen
Funktionstaste die Funktion Kindersicherung aus.
Es erscheint ein Schloss-Symbol neben dem
angewählten Programm.
> Wiederholen Sie ggf. diesen Vorgang, bis alle zu
sperrenden Programme gesperrt sind.
> Nachdem Sie auf diese Weise die Programmliste Ihren
Wünschen entsprechend konfiguriert haben, kehren
Sie durch zweimaliges Drücken der Taste Zurück in
den Normalbetrieb zurück.
> Um die Kindersicherung zu aktivieren, müssen Sie
noch Ihren persönlichen PIN-Code im folgenden Punkt
PIN ändern eingeben und anschließend, wie in
Punkt 5.2.1 (Kindersicherung) beschrieben, die
Kindersicherung einschalten.
7.2 PIN ändern
Der PIN-Code ist ab Werk auf 0000 eingestellt. Um die
Programmsperre in Betrieb zu nehmen, müssen Sie anstelle
der Werkseinstellung noch Ihren persönlichen PIN-Code
einstellen.
Achtung! Sie dürfen den PIN-Code nicht vergessen. Ist
dieses doch einmal der Fall, wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler!
Zum Ändern des PIN-Codes gehen Sie wie folgt vor:
> Rufen Sie durch Drücken der Taste Menü das
Hauptmenü auf.
28
bed_anl_DigiPal 1_V5_neu.qxd 18.11.02 08:35 Seite 28