Operation Manual

22
6.11.3 EPG Info
Sofern gesendet, können Sie sich mit Hilfe der EPG-Funktion
über Inhalte diverser Sendungen informieren:
> Markieren Sie die entsprechende Sendung mit Hilfe
der Pfeiltasten auf/ab.
> Drücken Sie die Taste EPG oder die blaue
Funktionstaste (mehr) um die Info anzuzeigen.
(Bild 6-12)
Längere Infotexte können mit Hilfe der
Pfeiltasten auf/ab verschoben bzw. mit Hilfe der
Pfeiltasten rechts/links geblättert werden.
> Durch Drücken der Taste Zurück kehren Sie auf die
vorausgegangene Tafel zurück.
6.11.4 EPG verlassen
> Durch Drücken der Taste Zurück kehren Sie in den
Normalbetrieb zurück.
6.12 Timer
Ihr Gerät ist mit einem Timer ausgestattet. Dieser erlaubt es
Ihnen, auch während Ihrer Abwesenheit, Videoaufzeichnun-
gen vorzunehmen. Der Timerbetrieb wird durch das Blinken
der Kontroll-LED im Display angezeigt. Durch Drücken der
Taste Ein/Standby kann der Timerbetrieb abgebrochen
werden.
6.12.1 Programmierung durch EPG
> Schalten Sie das Programm ein, auf dem die
aufzunehmende Sendung ausgestrahlt wird.
> Drücken Sie die Taste EPG.
Es erscheint die EPG-Tafel des eingestellten
Programms.
(Bild 6-13)
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
gewünschte Sendung.
> Drücken Sie die gelbe Funktionstaste (Aufnehmen).
Die Daten der markierten Sendung werden nun in den
Timer übernommen und zu Kontrollzwecken auf dem
Bildschirm angezeigt.
(Bild 6-14)
> Zum Löschen des markierten Timers drücken Sie die
grüne Funktionstaste (Löschen) und bestätigen die
folgende Abfrage.
> Durch Drücken der Taste Zurück kehren Sie zur
EPG-Tafel zurück, um ggf. weitere Programmierungen
vorzunehmen.
oder
> Durch Drücken der Taste TV/Radio kehren Sie in
den Normalbetrieb zurück.
Der Empfänger wird nun zur programmierten Zeit das ent-
sprechende Programm einstellen und nach Ablauf der Sen-
dung ggf. in den Standbybetrieb zurückkehren.
(Bild 6-12)
(Bild 6-13)
(Bild 6-14)
bed_anl_DigiPal 1_V5_neu.qxd 18.11.02 08:35 Seite 22