Operation Manual

Überlagerung von Videotext und Bildinhalt, sollten Sie Ihren
Empfänger auf FBAS-Betrieb (Punkt 5.3) einstellen.
6.10.2 Benutzung des internen Videotextdecoders
Verfügt Ihr Fernsehgerät nicht über einen integrierten
Videotextdecoder, können Sie, sofern gesendet, mit Ihrem
Empfänger Videotext empfangen.
> Schalten Sie das Programm ein, von dem Sie sich
Videotext-Informationen ansehen möchten.
> Durch Drücken der roten Taste schalten Sie den
Videotext ein.
(Bild 6-10)
> Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur die
gewünschte Videotextseite ein. Ihre Eingabe wird in
der oberen, linken Bildschirmecke angezeigt. Nach-
dem Sie die gewünschte Videotextseite eingegeben
haben, sucht Ihr Gerät die entsprechende Seite. Da
die Videotextseiten nicht alle gleichzeitig übertragen
werden können, kann es einige Sekunden dauern, bis
Ihr Gerät die Seite gefunden hat und auf Ihrem Fern-
sehbildschirm anzeigt.
Für alle Videotextbetreiber stellt die Seite 100 die
Inhaltsangabe dar.
> Benutzen Sie die rote bzw. grüne Taste um eine
Seite vor- bzw. zurückzublättern.
> Durch Drücken der Taste Zurück kehren Sie in den
Normalbetrieb zurück.
6.11 Elektronische Programmführung
Mit Hilfe der EPG-Funktion (Electronic Programme Guide) ist
es möglich, Programmangebote und Inhalte diverser
Programme auf dem Fernsehbildschirm darzustellen. Somit
können Sie sich sehr schnell einen Überblick über die
Sendungen und deren Inhalte des Tages, sofern gesendet
auch kommender Tage verschaffen.
6.11.1 Elektronische Programmführung aufrufen
> Schalten Sie den Empfänger und Ihr Fernsehgerät
ein.
> Drücken Sie die Taste EPG auf der Fernbedienung
des Empfängers. Es erscheint nun der elektronische
Programmführer des eingestellten Programmes auf
dem Bildschirm. Dieser beinhaltet die Daten des
Tagesprogrammes.
(Bild 6-11)
6.11.2 Programmvorschau folgender Tage
Sofern gesendet, können Sie sich durch Drücken der Pfeil-
taste rechts auch über den Programminhalt folgender
Tage des eingeschalteten Programms informieren.
Durch Drücken der Pfeiltaste links kehren Sie jeweils zur
vorausgegangenen Tafel zurück.
21
(Bild 6-10)
(Bild 6-11)
bed_anl_DigiPal 1_V5_neu.qxd 18.11.02 08:35 Seite 21