Operation Manual

16
> Bestätigen Sie mit OK. Es erscheint das Menü
Audio/Video Einstellungen.
(Bild 5-5)
> Mit den Pfeiltasten auf/ab können Sie den Marker
innerhalb des Menüs bewegen und wie angegeben
die einzelnen Positionen verändern. Beachten Sie bei
der Auswahl eines Menüpunktes ggf. auch die
Bildschirmeinblendungen. Es können folgende
Einstellungen vorgenommen werden:
5.3.1 Bildformat
> Stellen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten links/rechts
entsprechend des Bildformates Ihres TV-Gerätes 4:3
oder 16:9 ein. Durch diese Funktion wird automatisch
das Bildformat an Ihr Fernsehgerät angepaßt.
5.3.2 Sprache (Audiosignal)
> Stellen Sie in dieser Zeile mit Hilfe der Pfeiltasten
links/rechts Ihre Vorzugssprache ein. Durch diese
Funktion wird, sofern gesendet,nach einem Suchlauf
automatisch diese Sprache eingestellt.
5.3.3 TV SCART-Modus
> Stellen Sie in dieser Zeile mit Hilfe der Pfeiltasten
links/rechts entsprechend Ihres TV-Gerätes FBAS
oder RGB ein. Für Standard-Geräte belassen Sie die
Einstellung RGB.
5.3.4 Videosystem
> Stellen Sie in dieser Zeile mit Hilfe der Pfeiltasten
links/rechts die Ihrem Fernsehgerät entsprechende
Fernsehnorm ein. Es können die Normen PAL BG
(Standard-Einstellung), PAL I und SECAM BG ein-
gestellt werden.
5.3.5 UHF-Ausgangskanal
Siehe Punkt 4.4.
> Durch Drücken der Taste Zurück kehren Sie zum
Menü Einstellungen oder durch Drücken der Taste
Menü in den Normalbetrieb zurück. Die Einstellungen
werden automatisch gespeichert.
6 Bedienung
Bitte beachten Sie:
Bevor Sie sich der Bedienung des Gerätes wid-
men können, sollten Sie, wenn nicht bereits bei
der Erstinstallation geschehen, einen Programm-
suchlauf (Punkt 7.4) durchführen und evtl. die
Favoritenliste konfigurieren (Punkt 7.1). Erst dann
stehen Ihnen die an Ihrem Standort empfangba-
ren digitalen Programme zur Verfügung.
(Bild 5-5)
bed_anl_DigiPal 1_V5_neu.qxd 18.11.02 08:35 Seite 16