Operation Manual

Bei dieser Anschlußvariante ist die Wiedergabe des Tones
nur in Mono möglich.
d Verbinden Sie den Empfänger (Antennen-
Ausgang) durch ein geeignetes TV-Anschlußkabel
mit dem Antenneneingang des Fernsehgerätes.
Nun müssen Sie Ihr Fernsehgerät auf den Sendekanal des
Empfängers einstellen. Wählen Sie am Fernsehgerät einen
freien Programmplatz und stellen Sie ihn auf Kanal 41 ein
(siehe ggf. Bedienungsanleitung Fernsehgerät).
Erhalten Sie auf Kanal 41 kein klares Bild, könnte dieser oder
ein Nachbarkanal bereits durch ein Programm belegt sein,
das Sie über die Antenne empfangen. Dies können Sie fest-
stellen, indem Sie das Antennenkabel kurzzeitig aus der
Buchse Eingang terrestrische Antenne des Empfän-
gers entfernen. Erhalten Sie dabei kurzzeitig ein klares Bild,
sollten Sie einen anderen Sendekanal im Bereich 21 bis 69
für den Empfänger einstellen.
4.4 Einstellung des UHF-Ausgangskanals
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
> Rufen Sie mit der Taste Menü das Hauptmenü auf.
(Bild 4-1)
> Wählen Sie nun die Menüzeile Einstellungen,
indem Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die ent-
sprechende Zeile markieren.
> Bestätigen Sie mit OK.
Es erscheint das Untermenü Einstellungen.
(Bild 4-2)
> Markieren Sie nun die Menüzeile Audio/Video Ein-
stellungen, mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab.
> Bestätigen Sie mit OK.
Es erscheint nun das Untermenü Audio/Video Ein-
stellungen.
(Bild 4-3)
> Wählen Sie nun die Menüzeile UHF-Ausgangska-
nal an, indem Sie diese mit Hilfe der Pfeiltasten
auf/ab blau markieren.
> Stellen Sie nun an Ihrem Fernsehgerät einen freien
UHF-Kanal zwischen 21 und 69 ein.
> Stellen Sie anschließend mit Hilfe der Pfeiltasten
rechts/links den neuen Ausgangskanal Ihres Emp-
fängers ein.
Der Empfänger sendet nun auf dem im Display ange-
zeigten UHF-Kanal.
12
(Bild 4-1)
(Bild 4-2)
(Bild 4-3)
bed_anl_DigiPal 1_V5_neu.qxd 18.11.02 08:35 Seite 12