Operation Manual
7.6.4.2 Cookies speichern
> Wählen Sie aus, wie lange die Cookies gespeichert werden sollen. Zur Auswahl ste-
hen bis zum Ende der Internetsitzung, bis zum Ausschalten und bis zum
Ablaufdatum.
7.6.4.3 Unsichere SSL-Zertifikate
> Wählen Sie aus, ob unsicherer SSL-Zertifikate zugelassen (an) oder abgelehnt wer-
den (aus).
7.6.4.4 HTTP-Proxy
> Wählen Sie aus, ob die Internetverbindung über einen Proxy-Server erfolgt (an) oder
nicht (aus).
7.6.4.4.1 HTTP-Proxy
7.6.4.4.2 IP-Adresse
> Geben Sie bei aktiviertem Proxy-Server die IP-Adresse ein.
7.6.4.4.3 Portnummer
> Geben Sie bei aktiviertem Proxy-Server die Port-Nummer ein.
7.6.4.5 Zoom
> Stellen Sie hier den Zoomfaktor für die Internetanwendungen ein.
7.6.4.6 Browsernavigation
> Unter diesem Punkt können Sie auswählen, ob die Navigation im Internetbetrieb mit
Hilfe eines Mauszeigers oder durch markieren der Links erfolgen soll.
Die Mausnavigation ist vor allem bei der Verwendung einer Tastatur mit Trackball
(z. B. dem TechniSat ISIOControl Keyboard (Art. Nr. 0001/3850)) sinnvoll, wogegen
die Linknavigation eher bei der Verwendung der Fernbedienung zu empfehlen ist.
7.6.4.7 Suchmaschine
> Wählen Sie in dieser Zeile die Suchmaschine, die Sie standardmäßig verwenden
möchten.
7.6.4.8 HbbTV
HbbTV (Hybrid broadcast broadband TV) ist eine Technologie, die eine inhaltliche
Verknüpfung von Rundfunk- und Internetinhalten ermöglicht. Dadurch können
Mehrwertdienste der Programmanbieter genutzt werden.
> Wählen Sie hier aus, ob Sie HbbTV nutzen möchten.
7.6.4.9 App-Leiste
> In dieser Zeile können Sie die Anzeige der App-Leiste an- bzw. ausschalten.
Beachten Sie bei abgeschalteter App-Leiste das veränderte Verhalten zum Aufruf der
Internetfunktion. In diesem Fall muss die Taste WWW einmal weniger betätigt werden.
59