Operation Manual

> Wählen Sie die gewünschte Einblenddauer der Infobox ein. Diese kann zwischen 1
Sekunde und 15 Sekunden betragen.
7.6.1.4 OSD Radio / Musik
Durch diese Funktion kann das Bild im Radio-/Musik-Modus abgeschaltet werden. Dadurch
wird der Bildschirm weniger stark beansprucht und die Leistungsaufnahme verringert.
Es stehen die folgenden Einstellungen zur Auswahl:
an Das Bild ist auch im Radiomodus eingeschaltet.
aus Das Bild im Radio-Modus wird ausgeschaltet und bleibt auch bei einem
Programmwechsel ausgeschaltet.
autoDas Bild im Radio-Modus wird nach der in Punkt 7.6.1.3 eingestellten Zeit ausgeschal-
tet und wird bei einem Programmwechsel automatisch für diese Zeit wieder einge-
schaltet.
7.6.1.5 Tastaturlayout
Dieser Menüpunkt ermöglicht es Ihnen ein bestimmtes Tastaturlayout festzulegen.
Diese Festlegung gilt sowohl für die virtuelle, als auch für eine externe Tastatur.
Wählen Sie die Option auto, so wird das Layout an die eingestellte Bediensprache
gekoppelt.
7.6.2 LAN - Netzwerkeinstellungen
Im Menü LAN - Netzwerkeinstellungen können Sie die DHCP-Einstellung auswählen sowie
IP-Adresse und Subnetzmaske eingeben.
7.6.2.1 Freigabename
Hier können Sie festlegen mit welchem Namen das Gerät innerhalb Ihres Heimnetzwerkes
angezeigt wird. Zur Eingabe wird die virtuelle Tastatur eingeblendet.
7.6.2.2 IP-Modus
DHCP-Client Ist Ihr Receiver über einen Router mit Ihrem PC verbunden, so wählen
Sie diese Einstellung aus. Der Receiver bekommt nun die IP-Adresse
und die Subnetzmaske vom angeschlossenen Router zugewiesen,
sofern im Router die DHCP-Funktion aktiviert ist.
DHCP-Server Wählen Sie diese Einstellung, wenn Ihr Receiver direkt oder über
einen Netzwerkswitch mit Ihrem PC verbunden ist. Der Receiver ver-
gibt dem angeschlossenen PC automatisch eine IP-Adresse. Die IP-
52