Operation Manual

7.4.3 Dolby Digital
Diverse Filme werden im Dolby Digital Format ausgestrahlt. Dieses wird durch das Dolby-
Zeichen im Infofenster nach dem Einstellen eines Programms angezeigt.
Sollten Sie über einen Dolby Digital 5.1-Kanal-Verstärker verfügen, können Sie, falls
gesendet, entsprechende Filme in 5.1-Kanal-Dolby-Digital-Sound hören.
Voraussetzung hierfür ist lediglich die Verbindung des digitalen Ausgangs
Audioausgang digital (siehe Punkt 4.4.1) Ihres DVB-Receivers mit dem digitalen
Eingang Ihres Dolby Digital 5.1-Kanal-Verstärkers.
Sofern die Funktion Dolby Digital eingeschaltet (an) ist, werden diese Sendungen
automatisch im Dolby Digital-Format wiedergegeben.
Ist die Funktion nicht eingeschaltet (aus), kann der Dolby Digital Sound manuell
eingeschaltet werden. Beachten Sie dazu auch Punkt 8.7 der Bedienungsanleitung.
7.4.4 AV-Synchronität
Stellen Sie die AV-Synchronität so ein, das Bild und Ton synchron zueinander sind.
> Durch Drücken der Taste 0 wird die Einstellung der AV-Synchronität wieder auf die
Grundeinstellung zurückgesetzt.
7.4.5 HDMI-Tonformat
Wählen Sie hier zwischen den HDMI-Tonformaten PCM und Bitstream. Wenn die
Einstellung Bitstream gewählt wurde, ist keine Lautstärkeregelung möglich.
7.5 Antenneneinstellungen
Nachdem Sie Ihren Digital-Receiver individuell auf Ihre Wünsche eingestellt haben, können
Sie nun, falls erforderlich, den Digital-Receiver noch auf Ihre Antenne einstellen. Im Menü
Antenneneinstellungen befinden sich die im Installationsassistenten eingestellten
Satelliten.
Wurde der Installationsassistent vorzeitig beendet, sind die Satellitenpositionen
ASTRA 19,2° Ost und EUTELSAT 13,0° Ost vorprogrammiert. Sollten Sie auch andere
Satelliten empfangen wollen bzw. ein anderes LNB verwenden, stellen Sie Ihren Digital-
Receiver wie folgt auf Ihre gewünschten Daten ein:
> Rufen Sie das Menü Hauptmenü > Einstellungen > Antenneneinstellungen
auf.
Die folgenden Einstellungen können in diesem Untermenü vorgenommen werden:
44