Operation Manual

Wird hinter den Werten ein + dargestellt war die Prüfung erfolgreich. Zudem werden
für den Gateway sowie den/die DNS-Server die Geschwindigkeit angezeigt.
Trat beim Test einer der Einstellungen ein Fehler auf, so wird dies mit entsprechender
Fehlermeldung am Bildschirm dargestellt.
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Netzwerk und starten Sie die
mit Überprüfung mit der Taste OK.
Das Ergebnis dieser Überprüfung wird in einem eigenen Fenster angezeigt.
> Ein erneuter Test der Netzwerkverbindung wird durch Drücken der grünen
Funktionststaste gestartet.
7.6.4 Fernzugriff
Durch die Funktion Fernzugriff ist es möglich, wie unter Punkt 20 beschrieben, von z. B.
einem PC oder einem internetfähigen Mobiltelefon aus über ein lokales Netzwerk oder das
Internet auf den Receiver zuzugreifen und Timer einzustellen, zu bearbeiten oder zu
löschen.
Soll der Fernzugriff nur über ein lokales Netzwerk erfolgen, so muss dieser lediglich
aktiviert (Punkt 7.6.4.1) und ein Passwort (Punkt 7.6.4.2) vergeben werden.
Soll der Fernzugriff auch über das Internet möglich sein, so wird zusätzlich ein
Benutzerkonto bei einem DNS-Dienst benötigt und es müssen die Punkte 7.6.4.3 -
7.6.4.6 (Portnummer, Dynamischer DNS-Dienst, Hostname und Nutzername)
ebenfalls ausgewählt bzw. eingegeben werden.
Beachten Sie für den Internetfernzugriff unbedingt auch die Anweisungen des
DNS-Dienstes sowie die Anleitungen des Modems bzw. Routers des Internetzugangs.
> Rufen Sie das Hauptmenü > Einstellungen > Sonderfunktionen >
Fernzugriff auf, um die Fernzugrifffunktion zu aktivieren und zu konfigurieren.
55
BDA_DigiCorder HD S3_26.qxp 08.08.2011 13:49 Seite 55