Operation Manual

20 Fernzugriff
Um z. B. von einem PC oder einem internetfähigen Mobiltelefon aus über die
Fernzugrifffunktion Timer über das Netzwerk bzw. Internet im Receiver verwalten zu
können, müssen Sie diese Funktion zunächst wie unter Punkt 7.6.4 beschrieben
konfigurieren und die Netzwerk- bzw. Internetverbindung entsprechend herstellen.
20.1 HTML-Seite des Receivers aufrufen
> Starten Sie den Internetbrowser des Gerätes, mit dem Sie auf die HTML-Seiten des
Receivers zugreifen möchten.
> Geben Sie in der Adressleiste die IP-Adresse des Receivers ein.
Die IP-Adresse können Sie gemäß Punkt 7.6.2 bzw. Punkt 7.6.3 vergeben bzw. bei
aktiviertem DHCP-Client diese ersehen.
Beachten Sie, dass die IP-Adresse ohne “Füllnullen”, siehe folgende Beispiele,
eingegeben werden muss.
IP-Adresse des Fernsehers Eingabe im Browser
192.168.000.010 192.168.0.10
192.168.002.155 192.168.2.155
Wurde die IP-Adresse korrekt eingegeben und es konnte die Verbindung zum
Fernseher hergestellt werden, so erscheint nun die Loginseite.
Um auf die HTML-Seiten des Receivers auch zugreifen zu können, wenn sich das
Gerät im Standby-Betrieb befindet, muss die Schnellstartfunktion nach Punkt 7.2.6
aktiviert sein.
20.2 In Receiver einloggen
> Klicken Sie in das Feld der Passworteingabe und geben Sie das nach
Punkt 7.6.4.2 vergebene Passwort ein und klicken Sie anschließend auf Login.
Bei korrekter Eingabe des Passwortes erscheint nun die Seite Timer verwalten.
171
BDA_DigiCorder HD S3_26.qxp 08.08.2011 13:49 Seite 171