Operation Manual

> Geben Sie anschließend in dem Feld rechts neben dem Wert der geografischen
Länge durch Drücken der Taste OK ein, ob Sie sich auf einem Längengrad östlicher
Länge (East) oder westlicher Länge (W) befinden.
> Markieren Sie nun Feld zur Eingabe des geografischen Breitengrades und geben Sie
mit den Zifferntasten die geografische Breite Ihres Standortes ein.
> Geben Sie anschließend in dem Feld rechts neben dem Wert der geografischen Breite
durch Drücken der Taste OK ein, ob Sie sich auf einem Breitengrad nördlicher Breite
(N) oder südlicher Breite (S) befinden.
Die geographische Länge/Breite Ihres Standortes muss als Dezimalwert mit einer
Nachkommastelle eingegeben werden. Da die Koordinaten jedoch oft in Grad, Minuten
und Sekunden angegeben werden, müssen diese wie folgt in einen Dezimalwert
umgerechnet werden:
- Die Gradzahl bleibt von der Berechnung unberührt.
- Die Minuten werden durch 60 geteilt und auf eine Stelle nach dem Komma gerundet.
Das Ergebnis der Division wird zu der Gradzahl addiert.
- Die Sekunden bleiben unberücksichtigt, da diese keinen Einfluss auf die erste
Nachkommastelle haben.
Beispiel: Koordinaten von Daun
Breitengrad 50° 11‘ (45“) N
Längengrad 06° 50‘ (10‘‘) E
Umrechnung des Breitengrades (BG):
BG = 50 + 11/60
BG = 50 + 0,2 (gerundet)
BG = 50,2
In diesem Beispiel müssten Sie nun im Menü zur Eingabe des Standortes den
auf eine Kommastelle gerundeten Wert (50,2) in dem Feld der geographischen Breite
eingeben.
165
BDA_DigiCorder HD S3_26.qxp 08.08.2011 13:49 Seite 165