Operation Manual
7.13.1 Elektronische Programmzeitschrift aufrufen
> Drücken Sie die Taste EPG auf der Fernbedienung des Digital-Receivers.
Es erscheint nun die elektronische Programmzeitschrift auf dem Bildschirm.
Hier werden die Programme mit ihren derzeitigen Sendungen im Überblick darge-
stellt.
Nun können Sie sich mit Hilfe der EPG-Funktion über die Inhalte diverser Sendungen
informieren. Außerdem stehen Ihnen die EPG-Funktionen zur Verfügung, um die
gewünschte Sendung einzustellen, vorzumerken oder in die Timerprogrammierung
aufzunehmen.
> Zu den verschiedenen EPG-Ansichten und -Funktionen gelangen Sie über die
Optionsauswahl sowie über die am unteren Bildrand dargestellte zugeordnete
Funktionstaste.
> Mit Hilfe der Taste Zurück kehren Sie in den Normalbetrieb zurück.
1 Anzeigezeit > gibt den Zeitpunkt der darzustellenden Sendungen an.
Zeitleiste > grafische Darstellung der Anzeigezeit durch Fortschrittsbalken.
2 Programmname mit entsprechendem Programmplatz innerhalb der aktiven
Programmliste.
3 Fortschrittsbalken bzw. Start-/Stoppzeit der angezeigten Sendung.
4 Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit.
5 Zeigt an, dass zu der Sendung weitere Informationen zur Verfügung stehen.
6 Sendungen der dargestellten Programme.
> Mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links können Sie die Anzeigezeit vor- bzw.
zurückschalten.
Entsprechend der Anzeigezeit wird auch der Fortschrittsbalken in der Zeitleiste vor
bzw. zurück geschoben.
In der Zeitleiste werden zudem die Ziffern 1 - 7 zusammen mit Tageskürzeln
dargestellt. Hierbei steht die 1 immer für den aktuellen Tag, die 2 für den jeweils
morgigen Tag und die Ziffern 3 - 7 für die darauf folgenden Tage.
Sind die Ziffern und Tageskürzel weiß dargestellt, so bedeutet dies, dass für diese
Tage für das markierte Programm Sendungsinformationen zur Verfügung stehen und
direkt angewählt werden können.
> Drücken Sie die dem gewünschten Tag entsprechende Zifferntaste, um direkt zu
diesem Tag zu springen.
5
6
4
2
3
1
44