Operation Manual

10
Anschluss
Bitte achten Sie darauf, dass vor dem Anschließen alle elektrischen Komponenten ausgeschaltet sind. Ihr AudioMaster BT 90 verfügt über drei 
frei wählbare Eingänge. Grundsätzlich genügt es, wenn Sie einen dieser Eingänge mit Ihrem TV-Gerät verbinden und alle weiteren Zuspieler am 
TV-Gerät anschließen. Um eine bestmögliche Tonwiedergabe zu erzielen, empfiehlt es sich Sat-Receiver, Blu-Ray- oder DVD-Player direkt mit dem 
 AudioMaster BT 90 zu verbinden. Je nach Art und Ausstattung der verwendeten Quelle kann zwischen folgenden Möglichkeiten gewählt werden:
Deutsch
TV – Digitaleingang (optisch)
Moderne TV-Geräte verfügen über einen optischen Audio-Ausgang (Toslink). Verbinden Sie 
diesen mit dem durch „TV“ gekennzeichneten Eingang des AudioMaster BT 90. Diese Verbin-
dung garantiert eine optimale Signalübertragung und beste Tonqualität.
DVD – Digitaleingang (Coax)
Zur Übertragung des Tonsignals verbinden Sie den digitalen Coax-Ausgang Ihres Blu-Ray- oder 
DVD-Players mit der durch „DVD“ gekennzeichneten Buchse des AudioMaster BT 90. Zur 
Übertragung des Bildsignals muss Ihr Player zusätzlich mit dem TV-Gerät verbunden werden. 
Der mit „DVD“ gekennzeichnete Eingang des AudioMaster BT 90 kann auch gewählt wer-
den, wenn Ihr TV-Gerät über keinen optischen Ausgang verfügt.
AUX – Analogeingang
Sollte Ihr TV-Gerät nur mit einem als „Pre-Out“ bezeichneten Audio-Ausgang ausgestattet 
sein, dann verbinden Sie diesen mittels abgeschirmtem Stereo-Cinch-Kabel mit dem mit 
„AUX“ gekennzeichneten analogen Eingang des AudioMaster BT 90. Ansonsten dient die-
ser Eingang zur Verbindung mit Videorecordern oder Spielekonsolen.
SUB – WIRELESS
Im Wireless-Betrieb sind Soundbar und Subwoofer über eine High-End-Funkstrecke verbunden. 
Dabei garantiert eine Frequenz von 5,8 GHz eine robuste und verlustfreie Datenübertragung. 
Nach dem Einschalten der Soundbar erfolgt die Aktivierung des Subwoofers und der Aufbau 
der Funkverbindung automatisch. Dazu muss der Eingangswahlschalter des Subwoofers auf 
„wireless“ stehen (Werkseinstellung). Wird die Soundbar ausgeschaltet, beginnt die LED des 
Subwoofers rot zu blinken und nach einer Minute schaltet auch der Subwoofer ab.
SUB OUT – WIRED
Diesen Ausgang verwenden Sie, wenn der 
Funk-Subwoofer des AudioMaster BT 90  
mittels Kabel angeschlossen werden soll. 
Der Eingangswahlschalter des Subwoofers 
muss jetzt auf „wired, Power on“, wenn der 
Subwoofer immer eingeschaltet bleiben soll, 
oder auf „wired, Power auto“, wenn er sich 
mit der Soundbar ein- bzw. zeitverzögert 
wieder ausschalten soll, gestellt werden. Der 
Ausgang SUB OUT ist in der Werkseinstel-
lung nicht aktiv und muss über die Fernbe-
dienung freigeschaltet werden. Siehe Seite 14 
„Erweiterte Funktionen“.
SUB IN
WIRED
DIGITAL MOVIE
DVD
DVDTV
TV
AUX
AUX










