Manual
Table Of Contents
- 1 Abbildungen
- 2 Inhaltsverzeichnis
- 3 Sicherheitshinweise
- 4 Rechtliche Hinweise
- 5 Beschreibung des DIGITRADIO 574 IR
- 6 DIGITRADIO 574 IR zum Betrieb vorbereiten
- 7 Allgemeine Geräte- Funktionen
- 8 Menübedienung
- 9 Internet-Radio und Podcasts
- 10 Musik abspielen (USB Medien)
- 11 DAB+ Radio
- 11.1 Was ist DAB+
- 11.2 DAB+ Radioempfang einschalten
- 11.3 Suchlauf durchführen
- 11.4 Senderliste aufrufen
- 11.5 DAB+ -Sender speichern
- 11.6 Anwählen der programmierten Stationen
- 11.7 Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 11.8 Signalstärke
- 11.9 Dynamic Label Plus
- 11.10 DRC einstellen
- 11.11 Inaktive Stationen löschen
- 11.12 Senderreihenfolge anpassen
- 12 UKW-Radio
- 13 Bluetooth Audio
- 14 Audioeingang
- 15 Erweiterte Funktionen
- 16 Ladefunktion externer Geräte
- 17 Systemeinstellungen
- 18 Reinigen
- 19 Fehler beseitigen
- 20 Technische Daten / Herstellerhinweise
- 21 Entsorgungshinweise
37
20 Technische Daten / Herstellerhinweise
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Betriebsarten Internetradio/Podcasts, DAB+, FM,
Bluetooth, USB, AUX-IN.
Stromversorgung DC 9 V, 3 A über mitgeliefertes
externes Netzteil
Display 4“ TFT
Frequenzen UKW: 87,5 - 108 MHz
DAB+: Band III 174 - 240 MHz
Bluetooth V4.2+EDR:
2402 - 2480 MHz
WIFI: 802.11 a/b/g/n
2412 - 2472 MHz
5150 - 5725 MHz
Sendeleistung (EIRP) Bluetooth: 1,37 dBm
WLAN: 12,29 dBm
Audioformate MP3, AAC, FLAC, WAV, ALAC
Stromverbrauch im Betrieb max.: 27 W
Standby: 0,89 W
Standby mit aktivem Netzwerk: 0,89
W
Audio Ausgangsleistung 10 W (2x 5 W) RMS
Umgebungsbedingungen Betrieb Temperatur: 0 °C ~ 40 °C
Lufeuchtigkeit: 5 - 90 % relative
Lufeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Gewicht ~ 1,85 kg
Abmessungen (BxTxH) 310 x 170 x 134 mm










