Manual
Table Of Contents
- 1 Abbildungen
- 2 Inhaltsverzeichnis
- 3 Sicherheitshinweise
- 4 Rechtliche Hinweise
- 5 Beschreibung des DIGITRADIO 574 IR
- 6 DIGITRADIO 574 IR zum Betrieb vorbereiten
- 7 Allgemeine Geräte- Funktionen
- 8 Menübedienung
- 9 Internet-Radio und Podcasts
- 10 Musik abspielen (USB Medien)
- 11 DAB+ Radio
- 11.1 Was ist DAB+
- 11.2 DAB+ Radioempfang einschalten
- 11.3 Suchlauf durchführen
- 11.4 Senderliste aufrufen
- 11.5 DAB+ -Sender speichern
- 11.6 Anwählen der programmierten Stationen
- 11.7 Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 11.8 Signalstärke
- 11.9 Dynamic Label Plus
- 11.10 DRC einstellen
- 11.11 Inaktive Stationen löschen
- 11.12 Senderreihenfolge anpassen
- 12 UKW-Radio
- 13 Bluetooth Audio
- 14 Audioeingang
- 15 Erweiterte Funktionen
- 16 Ladefunktion externer Geräte
- 17 Systemeinstellungen
- 18 Reinigen
- 19 Fehler beseitigen
- 20 Technische Daten / Herstellerhinweise
- 21 Entsorgungshinweise
16
Zu drückende Tasten werden in dieser Bedienungsanleitung in fe
dargestellt, Menüeinträge oder Displayanzeigen in [eckigen Klammern] und
Bedienschrie mit einem Pfeil >.
Hinweis zur Bedienung am Gerät:
Der TUNING/OK Drehknopf kann gedreht und gedrückt werden.
Drücken des TUNING/OK Drehknopf: Auswahl / Bestätigen
Drehen des TUNING/OK Drehknopf: Senderauswahl / Optionsauswahl im
Menü.
7.1 Gerät einschalten
> Durch Drücken der Taste Ein/Standby (1) am Gerät bzw. Drücken der Taste
Ein/Standby (14) auf der Fernbedienung, können Sie das DIGITRADIO 574
IR einschalten.
Nach dem erstmaligen Einschalten, müssen Sie zunächst die Bediensprache
mit / wählen und die Auswahl mit OK bestätigen. Anschließend
können Sie den Einrichtungsassistent starten. Hier können Sie z.B. Datum
und Uhrzeit entweder über DAB+/UKW oder Internet aktualisieren lassen.
Anschließend wird versucht, eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk
herzustellen. Wählen Sie hierzu das entsprechende WLAN-Netz aus, und
geben Sie ggf. das WLAN-Passwort mit der Fernbedienung ein. Detaillierte
Infos zu den Einstellungen im Einrichtungsassistent finden Sie im Kapitel „17.9
Einrichtungsassistent“ auf Seite 33.
7.2 Gerät ausschalten
> Durch Drücken der Taste Ein/Standby (1) am Gerät bzw. Drücken der Taste
Ein/Standby (14) auf der Fernbedienung, können Sie das DIGITRADIO 574
IR in Standby schalten. Datum und Uhrzeit erscheinen im Display.
7.3 Gerät mit der Fernbedienung bedienen
Mit der Infrarot-Fernbedienung können Sie die wichtigsten Funktionen des Gerätes
bequem vom Sitzplatz aus bedienen. Bei der Bedienung des Gerätes mit der
Fernbedienung beachten Sie bie folgende Punkte:
> Die Fernbedienung auf den IR-Empfänger (9) an der Gerätefront richten.
> Es muss Sichtverbindung zwischen Fernbedienung und dem IR-Empfänger
gewährleistet sein.
> Nimmt die Reichweite der Fernbedienung ab, sollten die Baerien gegen
neue ausgewechselt werden.
Die maximale Reichweite beträgt ungefähr 5 Meter frontal vor dem Gerät.










