User manual

11.5 Audioeinstellung (Mono/Stereo)
> Über MENU > Audio-Einstellung können Sie eine Vorauswahl treffen, ob der Ton nur in Mono (Nur Mono?
> JA) ausgegeben wird.
Alternativ:
> Drücken Sie die Taste MONO/STEREO der Fernbedienung.
Die Monowiedergabe kann bei empfangsschwachen UKW-Sendern zu einer hörbaren Reduktion des
Rauschens führen.
12 Audioeingang
Sie können den Ton eines externen Gerätes über den Lautsprecher des DIGITRADIO 360 IR wiedergeben.
> Verbinden Sie das externe Gerät mit dem AUDIO IN-Anschluss (3,5mm Klinke) des DIGITRADIO 360 IR.
> Wählen Sie wie unter Punkt 6.2 beschrieben die Quelle Aux in aus.
Um die Lautstärke optimal einzustellen, verwenden Sie sowohl die Lautstärkeregelung am Radio, als auch
am angeschlossenen Gerät.
Beachten Sie, dass bei einer sehr geringen Lautstärkeeinstellung des angeschlossenen Gerätes und ent-
sprechend höherer Lautstärkeeinstellung des Radios auch störende Geräusche/Rauschen mehr verstärkt
werden und somit deutlicher zu hören sind. Es empfiehlt sich die Lautstärke des DIGITRADIO 360 IR z. B.
auf einem DAB+ oder UKW-Sender einzustellen, auf den Audioeingang zu wechseln und dann die
Laustärke des angeschlossenen Gerätes so anzupassen, dass die Gesamtlautstärke des Audioeingangs
etwa der Lautstärke des DAB+/UKW-Senders entspricht. Auf diese Weise können Sie zudem große
Lautstärkeunterschiede beim Umschalten zwischen den Funktionen des DIGITRADIO 360 IR vermeiden.
42
BDA_DigitRadio_360IR_V1_20160811-1.qxd 09.08.2016 09:16 Seite 42