Instructions
57
eingeblendet.
IP-Modus
DHCP-Client: Ist Ihr Gerät über einen Router mit Ihrem PC verbunden, so wählen
Sie diese Einstellung aus. Die TECHNIBOX bekommt nun die IP-
Adresse und die Subnetzmaske vom angeschlossenen Router
zugewiesen, sofern im Router die DHCP-Funktion aktiviert ist.
Statisch: In dieser Einstellung ist die DHCP-Funktion ausgeschaltet. Das
heißt, dass die IP-Adresse und Subnetzmaske manuell an die
bestehenden Bedingungen Ihres Netzwerkes angepasst werden
müssen. Die manuelle Eingabe zur Anpassung an Ihr Netzwerk
erfolgt wie unter den folgenden Punkten beschrieben.
Beachten Sie, dass die Notwendigkeit der einzelnen Eingaben von der
Konfiguration Ihres Netzwerkes abhängt.
IP-Adresse
Ist die DHCP-Funktion auf Statisch oder DHCP-Server eingestellt muss die IP-Adresse
manuell konfiguriert werden.
> Geben Sie die entsprechenden Ziern ein.
Subnetzmaske
Die Subnetzmaske müssen Sie manuell konfigurieren, wenn die DHCP-Funktion auf
Statisch eingestellt ist.
> Geben Sie die entsprechenden Ziern ein.
Gateway
> Geben Sie die entsprechenden Ziern ein.
DNS-Server 1 / DNS-Server 2
> Wählen Sie zunächst die Zeile DNS-Server 1 bzw. DNS-Server 2.
> Geben Sie die entsprechenden Ziern ein.
10.5.1.1 Netzwerkverbindung prüfen
Um die zuvor gemachten Netzwerkeinstellungen zu testen, steht der Punkt
Netzwerkverbindung > Prüfen zur Verfügung.
Wird hinter den Werten ein dargestellt war die Prüfung erfolgreich. Zudem
werden für den Gateway sowie den/die DNS-Server die Geschwindigkeit
angezeigt.
Trat beim Test einer der Einstellungen ein Fehler auf, so wird dies mit
entsprechender Fehlermeldung am Bildschirm dargestellt.
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Netzwerkverbindung
und starten Sie die Überprüfung mit der Taste OK. Das Ergebnis dieser
Überprüfung wird in einem eigenen Fenster angezeigt.










