Instructions

138
2. Timergesteuerte Aufnahme
Durch diese Funktion wird Ihr Gerät für die ausgewählte Sendung
ein- und ausgeschaltet, um diese in Ihrer Abwesenheit auf das Aufnahmemedium
aufzuzeichnen. Der Timer kann entweder manuell oder automatisch mit der
SFI-Funktion programmiert werden.
3. Timeshi-Aufnahme
Mit der Timeshi-Aufnahme ist zeitversetztes Fernsehen möglich. So können Sie,
während die Aufnahme noch läu, diese bereits zeitversetzt wiedergeben.
Das Aufzeichnen von Sendungen kann vom Programmanbieter blockiert
werden. In diesem Fall erhalten Sie eine Mieilungen auf dem Bildschirm, dass
die Sendung aus lizenzrechtlichen Gründen nicht aufgezeichnet werden kann.
Um möglichst viele Aufnahmemöglichkeiten unter der Empfangsart DVB-S
nutzen zu können, sollten Sie die TECHNIBOX unbedingt mit zwei getrennten
DVB-S-Antennenzuleitungen verbinden. Dadurch sind folgende Kombinationen
von Aufnahmen und Wiedergaben möglich:
- Eine Sendung aufnehmen und gleichzeitig eine beliebige andere Sendung
(auch unterschiedlicher Empfangsbereiche) oder eine beliebige DVR-
Aufnahme wiedergeben.
- Zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen, auch wenn diese in verschiedenen
Empfangsbereichen empfangen werden.
- Zwei verschiedene Sendungen gleichzeitig aufnehmen und eine bereits
aufgezeichnete Sendung wiedergeben.
Ist der Anschluss des Gerätes an nur eine Antennenzuleitung möglich, so
stehen die Aufnahme- und Wiedergabemöglichkeiten nur eingeschränkt zur
Verfügung.
- Eine Sendung aufnehmen und gleichzeitig eine andere Sendung des gleichen
Empfangsbereiches oder eine beliebige DVR-Aufnahme wiedergeben.
- Zwei Sendungen des gleichen Empfangsbereiches gleichzeitig aufzeichnen.
- Zwei verschiedene Sendungen des gleichen Empfangsbereiches gleichzeitig
aufnehmen und eine bereits aufgezeichnete Sendung wiedergeben.