Instructions
Table Of Contents
- 1 Abbildungen
- 2 Inhaltsverzeichnis
- 3 Vorwort
- 4 Aufstellen des Gerätes
- 5 Beschreibung des DIGITRADIO 10
- 6 Menübedienung
- 7 Die DAB+ (Digital Radio)-Funktion
- 7.1 Was ist DAB+
- 7.2 DAB+ (Digital Radio) Empfang
- 7.2.1 Vollständigen Suchlauf durchführen
- 7.2.2 Sender wählen
- 7.2.3 DAB+ -Sender auf einem Speicherplatz ablegen
- 7.2.4 DAB+ -Sender von einem Speicherplatz abrufen
- 7.2.5 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 7.2.6 Signalstärke
- 7.2.7 Manuell einstellen
- 7.2.8 Lautstärkeanpassung (DRC)
- 7.2.9 Inaktive Sender löschen
- 8 FM (UKW)-Betrieb
- 8.1 UKW-Radiobetrieb einschalten
- 8.2 FM (UKW)-Empfang mit RDS-Informationen
- 8.3 Automatische Sendersuche
- 8.4 Manuelle Sendersuche
- 8.5 Suchlauf-Einstellung
- 8.6 Audio-Einstellung
- 8.7 UKW-Sender auf einem Speicherplatz ablegen
- 8.8 UKW-Sender von einem Speicherplatz abrufen
- 8.9 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 9 Bluetooth
- 10 Weitere Funktionen
- 11 Systemeinstellungen
- 12 Reinigen
- 13 Fehler beseitigen
- 14 Technische Daten / Herstellerhinweise
19
7.2.1 Vollständigen Suchlauf durchführen
Der automatische Suchlauf Vollständiger Suchlauf scannt alle DAB+ Band
III - Kanäle und findet somit alle Sender, die im Empfangsgebiet ausgestrahlt
werden.
Nach Beendigung des Suchlaufes wird der erste Sender in alphanumerischer
Reihenfolge wiedergegeben.
> Um einen vollständigen Suchlauf durchzuführen, drücken Sie die Taste SCAN
auf der Fernbedienung.
Alternativ:
> Önen Sie das MENÜ > [Vollständiger Suchlauf] und drücken Sie die Taste
OK.
> Im Display erscheint [Suchlauf...].
Während des Suchlaufs wird ein Fortschrisbalken und die Anzahl an
gefundenen Sendern angezeigt.
Wird keine Station gefunden, prüfen Sie die Wurfantenne und verändern Sie
ggf. den Aufstellort (Punkt 5.3.1 / 3.2.1).
7.2.2 Sender wählen
> Durch drücken der Tasten P+ oder P- (bzw. / ) kann die Senderliste
aufgerufen und zwischen den verfügbaren Sendern umgeschaltet werden.
Je nach Einstellung unter MENU > [Senderwechsel], muss anschließend die
Taste OK zur Wiedergabe des gewählten Senders gedrückt werden (Option:
Senderwechsel > Liste) oder der Sender wird automatisch Wiedergegeben
(Option: Senderwechsel > Kanal).
7.2.3 DAB+ -Sender auf einem Speicherplatz ablegen
Der Programm-Speicher kann bis zu 20 Stationen im DAB+ -Bereich
speichern.
> Wählen Sie zunächst den gewünschten Sender aus (siehe Punkt 7.2.2).
> Um diesen Sender auf einem Speicherplatz abzulegen, halten Sie während
der Wiedergabe die Taste FAV gedrückt, bis [Favorit speicher] im
Display erscheint. Wählen Sie anschließend mit den Tasten / einen
Favoritenspeicher (1...20). Drücken Sie die Taste OK zum Speichern.
> Zum Speichern weiterer Sender wiederholen Sie diesen Vorgang.
Sie können Sender auch direkt auf eine der Direktwahltasten 1...10 auf der
Fernbedienung speichern, indem Sie die entsprechende Taste länger gedrückt
halten (Taste 0=10). Um auf den Speicherplätzen 11...20 zu speichern, drücken
Sie kurz die Taste Zierneingabe (17) und halten anschließend die zweite
Zier gedrückt.










