Instructions

26
Während des Koppel-Vorganges sollten sich beide Geräte innerhalb von 10cm
befinden.
> In der Liste der gefundenen Bluetooth Geräte an Ihrem externen Gerät
sollte nun der Eintrag DIGITRADIO 4 C erscheinen. Tippen Sie darauf, um
den Koppel-Vorgang abzuschließen. Ist der Koppelvorgang erfolgreich
abgeschlossen, ertönt ein Bestätigungston aus dem Lautsprecher des
DIGITRADIO 4 C.
> Je nach externem Gerät, erscheint nun dessen Name im Display des
DIGITRADIO 4 C. Sie können nun die Musikwiedergabe an Ihrem externen
Gerät starten.
Je nach Bluetooth-Protokoll Ihres externen Gerätes, können Sie die
Musikwiedergabe über die Wiedergabetasten auf der Fernbedienung steuern.
Wiedergabe/Pause - Taste
Nächster Titel - Taste
Vorheriger Titel - 2x Taste
Titel von Anfang - Taste
Lautstärke - Tasten Lautstärke +/-
Alternativ können Sie die Wiedergabesteuerung der Musik-App Ihres externen
Gerätes verwenden.
Wenn keine Wiedergabe erfolgt bzw. kein Gerät gekoppelt wird, schaltet das
DIGITRADIO 4 C nach ca. 15 Minuten in den Standby-Modus.
9.3 Koppelung aueben
Um eine aktive Koppelung aufzuheben, wählen Sie im MENU > [Trennen]
und drücken Sie Taste OK. Beachten Sie, dass das zu entkoppelnde Gerät mit
dem DIGITRADIO 4 C verbunden sein muss, wenn Sie es entkoppeln möchten.
Anschließend können Sie ein neues Gerät koppeln, wie unter Punkt 9.2 beschrieben.
Alternativ können Sie die Koppelung auch an Ihrem externen Gerät aueben.
Beachten Sie hierbei die Hinweise in der Bedienungsanleitung Ihres externen
Gerätes.
10 Audioeingang
Sie können den Ton eines externen Gerätes über den Lautsprecher des DIGITRADIO 4
C wiedergeben.
> Verbinden Sie das externe Gerät mit dem AUDIO IN-Anschluss (12, 3,5mm
Stereo-Klinke) an der Rückseite
> Wählen Sie mit der Taste MODE den Audioeingang. Im Display wird [AUX-
Eingang] angezeigt.