Instructions
Table Of Contents
- 1 Abbildungen
- 2 Inhaltsverzeichnis
- 3 Sicherheitshinweise
- 4 Beschreibung des DIGITRADIO Bike 1
- 5 Menübedienung
- 6 Die DAB+ (Digital Radio)-Funktion
- 6.1 Was ist DAB+
- 6.2 DAB+ (Digital Radio) Empfang
- 6.2.1 Vollständigen Suchlauf durchführen
- 6.2.2 Sender wählen
- 6.2.3 DAB+ -Sender auf einem Speicherplatz ablegen
- 6.2.4 DAB+ -Sender von einem Speicherplatz abrufen
- 6.2.5 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 6.2.6 Signalstärke
- 6.2.7 Manuell einstellen
- 6.2.8 Lautstärkeanpassung (DRC)
- 6.2.9 Inaktive Sender löschen
- 7 FM (UKW)-Betrieb
- 7.1 UKW-Radiobetrieb einschalten
- 7.2 FM (UKW)-Empfang mit RDS-Informationen
- 7.3 Automatische Sendersuche
- 7.4 Manuelle Sendersuche
- 7.5 Suchlauf-Einstellung
- 7.6 Audio-Einstellung
- 7.7 UKW-Sender auf einem Speicherplatz ablegen
- 7.8 UKW-Sender von einem Speicherplatz abrufen
- 7.9 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 8 Bluetooth
- 9 Weitere Funktionen
- 10 Systemeinstellungen
- 11 Reinigen
- 12 Fehler beseitigen
- 13 Technische Daten / Herstellerhinweise
41
7.6 Audio-Einstellung
> Önen Sie das Menü und wählen Sie mit den Tasten Down, Up den
Eintrag [Audio-Einstellung]. Drücken Sie Select/Info.
> Wählen Sie mit Down, Up den Eintrag [Stereo möglich] oder [Nur Mono],
um die Wiedergabe in Stereo oder nur in Mono-Ton bei schwachem FM-
Empfang wiederzugeben.
> Bestätigen Sie durch Drücken der Taste Select/Info.
7. 7 UKW-Sender auf einem Speicherplatz ablegen
Der Programm-Speicher kann bis zu 20 Stationen im UKW-Bereich speichern.
> Stellen Sie zunächst die gewünschte Senderfrequenz ein.
> Um diesen Sender auf einem Speicherplatz abzulegen, halten Sie während
der Wiedergabe die Taste Preset gedrückt, bis [Favorit speicher] im Display
erscheint. Wählen Sie anschließend mit den Tasten Down, Up einen
Favoritenspeicher (1...20). Drücken Sie die Taste Select/Info zum Speichern.
> Zum Speichern weiterer Sender wiederholen Sie diesen Vorgang.










