Instructions
Table Of Contents
- 1 Abbildungen
- 2 Inhaltsverzeichnis
- 3 Sicherheitshinweise
- 4 Beschreibung des DIGITRADIO Bike 1
- 5 Menübedienung
- 6 Die DAB+ (Digital Radio)-Funktion
- 6.1 Was ist DAB+
- 6.2 DAB+ (Digital Radio) Empfang
- 6.2.1 Vollständigen Suchlauf durchführen
- 6.2.2 Sender wählen
- 6.2.3 DAB+ -Sender auf einem Speicherplatz ablegen
- 6.2.4 DAB+ -Sender von einem Speicherplatz abrufen
- 6.2.5 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 6.2.6 Signalstärke
- 6.2.7 Manuell einstellen
- 6.2.8 Lautstärkeanpassung (DRC)
- 6.2.9 Inaktive Sender löschen
- 7 FM (UKW)-Betrieb
- 7.1 UKW-Radiobetrieb einschalten
- 7.2 FM (UKW)-Empfang mit RDS-Informationen
- 7.3 Automatische Sendersuche
- 7.4 Manuelle Sendersuche
- 7.5 Suchlauf-Einstellung
- 7.6 Audio-Einstellung
- 7.7 UKW-Sender auf einem Speicherplatz ablegen
- 7.8 UKW-Sender von einem Speicherplatz abrufen
- 7.9 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 8 Bluetooth
- 9 Weitere Funktionen
- 10 Systemeinstellungen
- 11 Reinigen
- 12 Fehler beseitigen
- 13 Technische Daten / Herstellerhinweise
11
3.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das DIGITRADIO Bike 1 ist für den Empfang von DAB+/UKW Radiosendungen
entwickelt. Es kann mit dem mitgelieferten Zubehör an Fahrrädern montiert werden.
Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für gewerbliche Zwecke
geeignet.
3.4 Sicherer Umgang mit dem Produkt
Bie beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Hinweise, um Sicherheitsrisiken
zu minimieren, Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, sowie einen Beitrag zum
Umweltschutz zu leisten.
Lesen Sie bie alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese
für spätere Fragen auf. Befolgen Sie immer alle Warnungen und Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung und auf der Rückseite des Gerätes.
WARNUNG!
Önen Sie niemals das Gerät!
Das Berühren Spannung führender Teile ist lebensgefährlich!
WARNUNG!
Erstickungsgefahr! Verpackung und deren Teile nicht Kindern überlassen.
Erstickungsgefahr durch Folien und andere Verpackungsmaterialien.










