Operation Manual

20
Sound-Anpassung
Die folgenden Soundeffekte können zum Audio-Ausgang hinzugefügt werden.
Durch das Re-Mastering erweitert sich das Wiedergabeband
und es wird eine höhere Bit-Tiefe erzielt, um einen
originalgetreuen natürlichen und raumfüllenden Klang zu
erzeugen.
Die werkseitige Standardeinstellung ist “Off”.
Drücken Sie [RE-MASTER] zur Auswahl von
“On”/“Off”.
Dieses Gerät kann Eingangssignale über den kürzesten
Pfad übertragen, ohne diese durch den digitalen
Signalprozessor (DSP) zu leiten. Dies ermöglicht eine
originalgetreue und hochqualitative Sound-Wiedergabe.
Die werkseitige Standardeinstellung ist “Off”.
Drücken Sie [DIRECT] zur Auswahl von
“On”/“Off”.
Sie können eine Obergrenze für den Abtastfrequenzbereich
einstellen. Bitte beachten Sie, dass der Bereich, der
verarbeitet werden kann, vom Verstärker oder D/A-Wandler
abhängt. Detaillierte Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts.
Die werkseitige Standardeinstellung ist “32kHz-192kHz”.
Vorbereitung
Stellen Sie “Digital Output” auf “On”.
1 Drücken Sie [SETUP].
2 Drücken Sie wiederholt [3, 4] zur Auswahl
von “D.Output fs” und drücken Sie dann
[OK].
3 Wählen Sie mit [3, 4] eine Option aus und
drücken Sie [OK].
Sie können eine Abtastfrequenz von 96 kHz oder
192 kHz auswählen.
Tritt bei Verwendung der analogen
Audioeingangsanschlüsse eine Audio-Verzerrung auf,
stellen Sie den Attenuator auf “On”.
Die werkseitige Standardeinstellung ist “Off”.
1 Drücken Sie [SETUP].
2 Drücken Sie wiederholt [3, 4] zur Auswahl
von “Attenuator” und drücken Sie dann [OK].
3 Drücken Sie [3, 4] um “LINE1” oder
“LINE2” zu wählen.
4 Drücken Sie [2, 1] zur Auswahl von “On”
und drücken Sie dann [OK].
Durch die Deaktivierung des Audioausgangs von
ungenutzten Anschlüssen wird das Rauschen minimiert und
die Wiedergabe in höherer Audioqualität ermöglicht.
Die werkseitige Standardeinstellung ist “On”.
1 Drücken Sie [SETUP].
Um den digitalen Audioausgang zu deaktivieren:
Drücken Sie wiederholt [3, 4] zur Auswahl von “Digital
Output” und drücken Sie dann [OK].
Um den analogen Audioausgang zu deaktivieren:
Drücken Sie wiederholt [3, 4] zur Auswahl von “Analog
Output” und drücken Sie dann [OK].
So deaktivieren Sie den digitalen Audioausgang
(SE-R1):
Drücken Sie wiederholt [3, 4] zur Auswahl von “Digital
Link” und drücken Sie dann [OK].
2 Drücken Sie [3, 4] zur Auswahl von “Off”
und drücken Sie dann [OK].
Um den Ausgang wieder zu aktivieren, wählen Sie “On”.
Je nach der wiedergegebenen Musikquelle, kann die angewandte
Einstellung weniger wirksam sein.
Je nach der wiedergegebenen Musikquelle können die
gewünschte Audioqualität und der gewünschte Klangfeldeffekt
möglicherweise nicht erzielt werden. Schalten Sie diese Funktion
in solchen Fällen aus.
Weder der Re-Master- als auch der Direktmodus können auf “On”
gestellt werden.
Wenn “Digital Output”, “Analog Output” und “Digital Link” auf “Off”
gestellt sind, wird kein Sound ausgegeben.
Wenn ein Kopfhörerstecker angeschlossen wird, ist es nicht
möglich, den analogen Tonausgang zu deaktivieren, auch wenn
“Analog Output” auf “Off” eingestellt ist.
Es kann einige Zeit dauern, bis Audio ausgegeben wird, wenn Sie
die Audioqualität eingestellt haben.
Anhören von natürlicher
klingendem Sound (Re-Master)
Direktmodus
Einstellen der Abtastfrequenz
Tonverzerrung minimieren
Deaktivierung des
Audioausgangs
(46)
SU-R1E-SQT0463_ger.book 20 ページ 2015年6月17日 水曜日 午後3時28分