Owner's Manual
Table Of Contents
- full_su_r1000e-0_Eng_1021_trim
- 12full_su_r1000e-0_Deu_1023_trim
- 13full_su_r1000e-0_Fre_1019_trim
- 14full_su_r1000e-0_Ita_1019_trim
- 15full_su_r1000e-0_Nld_1019_trim
- 21full_su_r1000e-0_Esp_1019_trim
- 22full_su_r1000e-0_Swe_1019_trim
- 23full_su_r1000e-0_Dnk_1019_trim
- 24full_su_r1000e-0_Fin_1019_trim
- 25full_su_r1000e-0_Pol_1019_trim
13
Deutsch
 Anschlüsse / Bedienung
 (39)
  Bedienung
  Verwendung eines digitalen Audio-Ausgangsgeräts
 Koaxial-Digitalkabel 
(nicht mitgeliefert)
 CD-Player, usw.
 Lichtwellenleiter-
Digitalkabel 
(nicht mitgeliefert)
 Verwendung eines koaxialen 
Digitalkabels
 1 Ziehen Sie das Netzkabel.
 2 Verbinden Sie dieses Gerät und einen 
CD-Player usw.
 3 Schließen Sie das Netzkabel an dieses 
Gerät an. ( 12)
 4 Drücken Sie die Ein/Aus-Taste des 
Geräts in die Position [
].
 5 Drücken Sie [COAX] zur Auswahl von 
“COAX1”/“COAX2”.
 •
 Sie können die Eingangsquelle auch durch Drehen 
des Eingangswahlschalters am Gerät wählen.
 6 Starten Sie die Wiedergabe auf dem 
angeschlossenen Gerät.
 Hinweis
 •
 Die digitalen Audio-Eingangsanschlüsse an diesem 
Gerät können nur die folgenden linearen PCM-
Signale erkennen. Weitere Details finden Sie in der 
Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts.
 - Abtastrate:
 Koaxialer digitaler Eingang
 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz
 Sie können den CD-Player usw. mit einem Koaxial-Digitalkabel (nicht mitgeliefert) bzw. 
einem Lichtwellenleiter-Digitalkabel (nicht mitgeliefert) an dieses Gerät anschließen 
und so Musik wiedergeben.
 Optischer digitaler Eingang
 32/44,1/48/88,2/96 kHz
 - Anzahl der Quantisierungsbits:
 16/24 Bit
 Verwendung eines Lichtwellenleiter-
Digitalkabels
 1 Ziehen Sie das Netzkabel.
 2 Verbinden Sie dieses Gerät und einen 
CD-Player usw.
 3 Schließen Sie das Netzkabel an dieses 
Gerät an. ( 12)
 4 Drücken Sie die Ein/Aus-Taste des 
Geräts in die Position [
].
 5 Drücken Sie [OPT] zur Auswahl von 
“OPT1”/“OPT2”.
 •
 Sie können die Eingangsquelle auch durch Drehen 
des Eingangswahlschalters am Gerät wählen.
 6 Starten Sie die Wiedergabe auf dem 
angeschlossenen Gerät.
  Einstellung der Verzögerungszeit für 
den Ton
 Stellen Sie “Low Latency” ein, um die 
Verzögerungszeit des Tons anzupassen, wenn 
“LAPC” auf “On” eingestellt ist.
 1 Drücken Sie [MENU].
 2 Drücken Sie [OK].
 3
 Drücken Sie [ ], [ ], um 
“Normal”/“Low Latency” auszuwählen, 
und drücken Sie danach [OK].
 •  Je nach Track kann es sein, dass sie auch bei der 
Einstellung nicht wirksam ist.
  MQA
®
-Dekodierung
 MQA-Dateien oder -Streams können dekodiert 
werden, um die Qualität der Master-Aufnahme zu 
liefern. ( 20)










