Owner's Manual

08
Benutzung der Bedienelemente
Dieses Gerät
(34)
  
 

  
01 Standby-/Ein-Taste ( )
[
] (Aus): Das Gerät ist aus.
[
] (Ein): Das Gerät ist ein.
Das Gerät verbraucht im ausgeschalteten
Zustand immer noch eine geringe Menge
Strom. Der Aus-Modus verbraucht weniger
Strom.
02 Leistungsanzeige
Blau: Das Gerät ist an.
Aus: Das Gerät ist aus.
03 Kopfhörerbuchse
Wenn ein Stecker eingesetzt ist, geben
die Lautsprecher und REC OUT/PRE OUT-
Anschlüsse keinen Sound aus. ( 19)
Wenn “MAIN IN” als Eingangsquelle dieses
Geräts ausgewählt ist, wird kein Sound über
die Kopfhörerbuchse ausgegeben. ( 18)
Zu hohe Lautstärke von Ohr- oder
Kopfhörern kann zu Gehörverlust führen.
Das Hören bei voller Lautstärke und über
einen längeren Zeitraum kann das Gehör des
Benutzers zerstören.
04 Lautstärkeregler
-- dB (min), -88,0 dB bis 0 dB (max.)
05 Display
Informationen wie Eingangsquelle usw.
werden angezeigt. ( 26)
Die Eingangsquelle blinkt auf der Anzeige,
bevor das Gerät nach dem Einschalten in
Betrieb genommen wird. (Während des
Blinkens wird kein Ton ausgegeben.)
06 Eingangswahlschalter
Drehen Sie diesen Knopf im Uhrzeigersinn
oder gegen den Uhrzeigersinn, um die
Eingabequelle umzuschalten.
07 Spitzenleistungsmesser
Anzeige des Ausgangspegels. 100 % ist die
Nennausgangsleistung. ( 28)
Der Spitzenleistungsmesser funktioniert
nicht, wenn das Licht ausgeschaltet ist, z. B.
durch Drücken von [DIMMER], Anschließen
des Kopfhörers usw.
08 LAPC-Anzeige
( 22)
09 Fernbedienungs-Signalsensor
Empfangsabstand: Max. 7 m direkt von der
Vorderseite
Empfangswinkel: Ca. 30° links und rechts