Operation Manual

Seite 36 / 80
6. Port-Trigger
Manche Internetaktivitäten, wie interaktive Online-Spiele, setzen voraus, dass es einem PC auf der WAN-
Seite Ihres Routers möglich ist, Verbindungen mit Ihrem PC auf der LAN-Seite herzustellen. Sie können
die Advanced-Forwarding-Webseite (erweiterte Optionen Weiterleitung) verwenden, um eine für die
Dauer eine Weiterleitung des Spiels zu erstellen und diese dann nachträglich (um die vollständigen
Schutz Ihres LAN PCs wiederherzustellen) aufzuheben. Port-Triggering ist ein eleganter Mechanismus,
der diese Arbeit immer dann für Sie erledigt, wenn Sie dieses Spiel spielen.
Abbildung 2-20 Fortgeschritten\Port-Trigger
Port-Tiggering funktioniert wie folgt. Stellen Sie sich vor, ein Online-Spiel mit anderen Spielern über das
Internet zu spielen. Sie machen sich nur einmal die Mühe, einen Port-Trigger für dieses Spiel
einzustellen, indem Sie den Bereich der Ziel-Ports in den Port-Trigger „Start“ und den Port-Trigger
„End“ eingeben und in den Ziel-Start-Port den Bereich der Ziel-Ports des anderen Spielers (auf der
WAN-Seite) eingeben. Anwendungsprogramme wie zum Beispiel Spiele veröffentlichen diese
Informationen in deren Benutzerhandbüchern. Danach erstellt Der Router automatisch die erforderliche
Weiterleitung jedes Mal, wenn Sie das Spiel spielen. Diese Weiterleitung funktioniert noch 10 Minuten,
nachdem festgestellt wurde, dass das Spiel beendet wurde. Nach 10 Minuten wird die Weiterleitung
deaktiviert, bis der nächste hochgeladene Datenverkehr festgestellt wird.
Gehen wir z.B. davon aus, dass Sie einen Trigger-Bereich von 6660 bis 6670 und einen Ziel-Bereich von
113 bis 113 einstellen. Ein abgehendes Paket kommt am Router des PCs, auf dem Sie spielen, mit der
Quell-IP-Adresse 192.168.0.10, Ziel-Port 666 über TCP/IP an. Dieser Ziel-Port liegt innerhalb des
Triggers, der für die Verbindung zwischen dem Port 113 und dem PC, auf dem Sie unter 192.168.0.10
spielen, gilt.