User's Manual
Table Of Contents
- About this Setup and User Guide
- 1 Getting Started
- 2 Guided Installation
- 3 Manual Installation
- 4 Configuration Tools
- 5 The MediaAccess Gateway Wireless Access Point
- Introduction
- What you need to set up a wireless network
- Wireless Access Point
- Wireless client
- Configuring your wireless clients
- Secure your wireless connection!
- 5.1 Connecting Your Wireless Client via WPS
- 5.2 Connecting Your Wireless Client without WPS
- 5.3 Connecting Your Wireless Client via QR Code
- 5.4 Securing Your Wireless Connection
- 6 Telephony
- Voice over IP (VoIP)
- The expensive solution
- The Technicolor solution
- In this chapter
- 6.1 Setting Up Your Telephone Network
- 6.2 Address Book
- 6.3 Telephony Services
- 6.4 Viewing Call Logs
- 7 Saving Energy
- 8 Sharing Content
- 9 Network Services
- In this chapter
- Feature availability
- 9.1 UPnP
- 9.2 Assigning a service (HTTP, FTP,...) to a Computer
- 9.3 Dynamic DNS
- 9.4 Network Time Server
- 10 Internet Security
- Overview
- 10.1 Parental Control
- Introduction
- Access Denied page
- Address-based filtering
- Content-based filtering
- Combining the two filters
- Activating content-based filtering
- Option 1: content-based filter (combined with the address-based filter)
- Option 2: address-based filter only
- 10.1.1 Configuring Content-based Filtering
- 10.1.2 Adding Rules for Address-Based Filtering
- 10.2 Firewall
- 10.3 Access Control
- 10.4 Wireless Time Control
- 11 Support
16
Umweltschutzinformationen
WEEE-Richtlinie
Energieverbrauch
Energiesparen – Ihr Engagement ist gefragt ...
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, Ihre elektronischen Geräte verantwortungsbewusst zu nutzen.
Anweisungen zur Sicherheit
Klimatische Bedingungen
Dieses Produkt:
Wurde entwickelt für stationärer Einsatz auf dem Schreibtisch in Innenräumen; die maximale Raumtemperatur darf
40°C nicht überschreiten.
Darf keiner direkten oder übermäßigen Sonneneinstrahlung und/oder Hitze ausgesetzt werden.
Darf keinen Hitzestaus ausgesetzt werden und nicht mit Wasser oder Kondenswasser in Berührung kommen.
Muß einer Umgebung die den Verschmutzungsgrad 2 nicht überschreitet ausgesetzt werden (Die Umgebung muß
frei von Verschmutzungen sein oder darf höchstens trockene, nicht leitende Verschmutzungseigenschaften
aufweisen).
Reinigung
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Steckdose und vom Computer. Verwenden Sie keine flüssigen
Reinigungsmittel oder Sprühreiniger. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch.
Dieses Symbol bedeutet, dass Ihr nicht mehr betriebsfähiges Elektrogerät separat gesammelt wird und nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Die Europäische Union hat diesbezüglich ein Sammel- und
Recyclingsystem entworfen, in dem die Hersteller auch zu Entsorgern werden.
Dieses Gerät wurde mit hochwertigen Materialen und Komponenten gebaut, die recycelt und
wiederverwertet werden können.
Elektrische und elektronische Geräte beinhalten Komponenten, die wohl für den ordnungsgemäßen Betrieb
erforderlich sind, sich jedoch als gesundheits- und umweltschädlich zeigen, wenn sie unsachgemäß
gehandhabt oder entsorgt werden. Bitte aus diesem Grund Ihr Altgerät nicht im Hausmüll entsorgen.
Wenn Sie Besitzer des Gerätes sind, dann dieses bitte an die spezifische Sondermüllsammelstelle bringen
oder das Gerät bei Neukauf Ihrem Fachhändler übergeben.
Falls Sie das Gerät gewerblich nutzen, bitte die Herstelleranweisungen befolgen.
Falls Sie das Gerät in Leasing oder als Depotware hatten, bitte Ihren Vertragshändler kontaktieren.
Diese Mitteilung informiert Sie detailliert über die Merkmale Ihres Produkts und über den Energieverbrauch.
Wir bitten Sie, diese Mitteilung genau zu lesen, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, damit es reibungslos
funktioniert.
Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Erde für zukünftige Generationen zu erhalten.