User Manual

Table Of Contents
17
Überlastung
Vermeiden Sie eine Überlastung der Hauptsteckdosen mit Mehrfachsteckern und Verlängerungskabeln. Dies erhöht
die Brandgefahr und das Risiko von Stromschlägen.
Kundendienst
Um das Risiko von Stromschlägen zu verringern, sollten Sie dieses Gerät nicht auseinandernehmen. Keines der
inneren Teile kann vom Benutzer ausgetauscht werden, daher besteht keine Veranlassung, das Gerät zu öffnen. Beim
Öffnen des Geräts oder Entfernen der Abdeckungen können Sie sich gefährlichen Spannungen aussetzen. Wird das
Gerät fehlerhaft zusammengebaut, besteht beim anschließenden Einschalten des Geräts die Gefahr von
Stromschlägen.
Wenn Wartungs- oder Reparaturarbeiten erforderlich sind, bringen Sie das Gerät zu einem qualifizierten
Servicehändler.
Fehlerbehebung
Trennen Sie das Gerät von der Steckdose, und überlassen Sie die Arbeiten qualifiziertem Kundendienstpersonal,
wenn eines der folgenden Probleme auftritt:
> Das Netzteil oder der Netzstecker sind beschädigt.
> Die angeschlossenen Netzkabel sind beschädigt oder abgenutzt.
> In das Gerät ist Flüssigkeit eingedrungen.
> Das Gerät war Regen oder Wasser ausgesetzt.
> Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß.
> Das Gerät wurde fallengelassen oder in anderer Weise beschädigt.
> Das Gerät weist Zeichen von Überhitzung auf.
> Das Gerät weist eine erheblich veränderte Leistung auf.
Trennen Sie das Gerät unverzüglich vom Netz, wenn Sie Brand- oder Rauchgeruch feststellen. Öffnen Sie das Gerät
auf keinen Fall selbst, Sie könnten einen Stromschlag erhalten.
Ausführungshinweis
Dieses Gerät muß unter strenger Befolgung der Anweisungen des Herstellers installiert und gebraucht werden, wie
in der Ihrem Produkt beiliegenden Benutzerdokumentation beschrieben.
Lesen Sie vor Beginn der Installation oder des Gebrauchs dieses Produktes den Inhalt dieses Dokuments hinsichtlich
spezifischer Einschränkungen oder Vorschriften, die in dem Land gelten, in dem Sie dieses Produkt gebrauchen
möchten, sorgfältig durch.
In manchen Situationen oder Umgebungen kann der Gebrauch drahtloser Geräte durch den Eigentümer des
Gebäudes oder verantwortliche Repräsentanten der Organisation eingeschränkt werden.
Falls Sie sich hinsichtlich der für den Gebrauch drahtloser Systeme in einer spezifischen Organisation oder Umgebung
(zum Beispiel, in Flughäfen) geltenden Vorschriften nicht sicher sind, sollten Sie für den Gebrauch dieses Gerätes um
Genehmigung bitten, bevor Sie das System einschalten.
THOMSON ist nicht verantwortlich für Radio- oder Fernsehinterferenzen aufgrund nicht autorisierter Veränderung des
Gerätes oder des Austauschs oder Anbringens von Anschlusskabeln und Zubehör, die nicht von THOMSON
spezifiziert wurden. Die Korrektur einer durch eine solche nicht autorisierte Veränderung, Austausch oder Anbringung
ausgelöste Interferenz unterliegt der Verantwortung des Benutzers.