User Manual

Table Of Contents
15
Stromversorgung
Die auf dem Typenschild des Geräts angegebene Netzspannung muß mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
Das Gerät ist mit der Versorgungsspannung zu betreiben wie angegeben auf dem Etikett auf der Unterseite des
Produktes. Die Stromversorgung muß gemäß IEC60950/ EN60950, Abschnitt 2.5, der Klasse II entsprechen, aus
einer begrenzten Stromquelle stammen und den nationalen bzw. lokalen Standards entsprechen.
Die Verwendung anderer Energieversorgungsarten ist nicht gestattet. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie über die
geeignete Stromversorgung verfügen, beziehen Sie sich bitte auf die mit dem Gerät gelieferten Unterlagen, oder
wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler.
USB
Das Gerät muß an ein identifiziertes USB-Port angeschlossen werden, das die Anforderungen für eine begrenzten
Stromquelle erfüllt.
USB-Schutzkappe (nur für den SpeedTouch
TM
530v5 und SpeedTouch
TM
536)
Wenn der USB-Anschluss nicht beim Betrieb verwendet wird, muß die beiliegende Schutzkappe darauf angebracht
werden.
Telefonkabel
ACHTUNG: Um das Brandrisiko zu minimieren, sollten Sie nur Kabel des Typs 26 AWG oder noch leistungsfähigere
Telefonkabel verwenden.
Schließen Sie das Telefonkabel nur an die Steckbuchsen "DSL", "ADSL”, “SHDSL", "VDSL" oder "Line", des Geräts an.
Stecken Sie das Telefonkabel niemals in andere Anschlüsse am Gerät ein.
Befolgen Sie die Anweisungen zum anschließen des Produktes in der gleichen Reihenfolge wie angegeben im Instal-
lationshandbuch.
Zentraler Verteiler/verteilte Filter (falls vorhanden)
Wenn auf derselben Leitung auch das Telefon verwendet werden soll, müssen ein zentraler Verteiler oder ein bzw.
mehrere verteilte Filter installiert werden, um die optimale DSL-Leistung zu erzielen.
Je nach DSL-Konfiguration und verwendetem Verteiler- bzw. Filtertyp muß die Installation von qualifizierten Fach-
kräften durchgeführt werden. Wenden Sie sich an Ihre Telefongesellschaft oder Ihren DSL-Anbieter, um genauere
Anweisungen zu erhalten.
Zugang
Das Direct Plug-In-Netzteil dient als Verbindungstrenner. Achten Sie darauf, das die Netzsteckdose, an die Sie das
Netzteil anschließen, leicht zugänglich ist und sich möglichst nah beim Gerät befindet.
Überlastung
Vermeiden Sie eine Überlastung der Hauptsteckdosen mit Mehrfachsteckern und Verlängerungskabeln. Dies erhöht
die Brandgefahr und das Risiko von Stromschlägen.