Safety data sheet
Seite: 9/14
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 25.02.2015 überarbeitet am: 25.02.2015Versionsnummer 1
Handelsname: technicoll
®
8008
(Fortsetzung von Seite 8)
39.5.0
*
ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
·
15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische
Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch
·
Nationale Vorschriften:
·
Hinweise zur Beschäftigungsbeschränkung:
Beschäftigungsbeschränkungen für Jugendliche beachten.
Beschäftigungsbeschränkungen für werdende und stillende Mütter beachten.
·
Klassifizierung nach VbF:
A I
·
Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV):
Leichtentzündlich
·
Technische Anleitung Luft:
Klasse Anteil in %
NK 74,4
·
Wassergefährdungsklasse:
WGK 1: schwach wassergefährdend.
·
Sonstige Vorschriften, Beschränkungen und Verbotsverordnungen
·
BG-Merkblatt:
M 004 "Reizende Stoffe/ätzende Stoffe"
M 017 "Lösemittel"
·
VOC (EU) in %:
74,60 %
·
VOC (EU) in g/l:
663,9 g/l
·
VOC (CH) in %:
74,60 %
·
15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung:
Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde durchgeführt.
*
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine
Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.
Die Informationen über das Produkt in diesem Sicherheitsdatenblatt wurden aus den Eigenschaften
der Einzelsubstanzen erstellt.
Alle Angaben beziehen sich auf die ordnungsgemässe Verwendung des Produktes. Das Produkt
wird nur für die empfohlene Verwendung verkauft - andere Verwendungen könnten Gefahren
verursachen, die nicht in diesem Sicherheitsdatenblatt behandelt werden. Ohne Rückfrage nicht für
andere als vom Hersteller empfohlene Anwendungen verwenden.
·
Relevante Sätze
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
R11 Leichtentzündlich.
R36 Reizt die Augen.
R66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
R67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
·
Datenblatt ausstellender Bereich:
Anwendungstechnik
·
Ansprechpartner:
Dr. Florian Kopp, Bereich Chemie, Tel.: +49 (0)8106/2421-17
·
Abkürzungen und Akronyme:
RID: Règlement international concernant le transport des marchandises dangereuses par chemin de fer (Regulations
Concerning the International Transport of Dangerous Goods by Rail)
ICAO: International Civil Aviation Organisation
ADR: Accord européen sur le transport des marchandises dangereuses par Route (European Agreement concerning the
International Carriage of Dangerous Goods by Road)
IMDG: International Maritime Code for Dangerous Goods
IATA: International Air Transport Association
GHS: Globally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals
EINECS: European Inventory of Existing Commercial Chemical Substances
ELINCS: European List of Notified Chemical Substances
CAS: Chemical Abstracts Service (division of the American Chemical Society)
(Fortsetzung auf Seite 10)
DE