Inhalt 1. Sicherheitshinweise.....................................1 2. Installation....................................................3 2.1. Batterie...........................................................3 2.2. Speicherkarte.................................................4 2.3. Kameragraphie...................................................5 3. Menüeinstellung...........................................6 4. Grundlegende Funktionen........................13 4.1. Kameraeinstellungen.....................
1. Sicherheitshinweise Klappen Sie das LCD-Display vorsichtig auf, wie in der Abbildung gezeigt. Wenn Sie das Display zu weit nach außen klappen, können Sie es beschädigen. a. Öffnen Sie das LCD-Display und schieben Sie es manuell in eine senkrechte Stellung zum Geräterumpf. b. Nachdem Sie das LCD-Display auf einen geeigneten Winkel gebracht haben, beginnen Sie mit der Aufnahme oder mit der Wiedergabe. Sicherheitshinweise (Aufnahme): a. Direkte Sonneneinstrahlung kann das LCD-Display beschädigen.
im Inneren der Kamera kommen. (a) Wenn Sie die digitale Videokamera aus einer kalten Umgebung in einen warmen Raum bringen (z. B. im Winter vom Freien in geheizte Räume). (b) Wenn Sie die digitale Videokamera aus einer kalten Umgebung in einen heißen Raum bringen (z. B. im Sommer, wenn Sie aus dem Freien in einen Raum gehen). Urheberrechtshinweis Fernsehprogramme, Videoaufnahmen, DVD-Filme und andere Aufnahmen sind möglicherweise gesetzlich geschützt.
2. Installation 2.1 Uhrbatterie (1) Nehmen Sie die Batteriefachabdeckung an der Rückseite der digitalen Videokamera ab. (2) Öffnen Sie die Batterieabdeckung. (3) Legen Sie die Batterie in das Fach ein und achten Sie dabei darauf, dass der Pluspol nach oben zeigt. (4) Schließen Sie den Batteriefachdeckel. Sicherheitshinweise für die Batterie (1) Die Batterie sichert nur die Funktion der Uhr ab und puffert den Speicher, wenn das Netzteil oder die Hauptbatterie nicht angeschlossen sind.
2.2 Speicherkarte (1) Nehmen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite ab.。 (2) Legen Sie die Karte mit der Rückseite dem Einschub entsprechend in das digitale Videogerät ein. (3) Schließen Sie die Batterieabdeckung Achtung: Verwenden Sie für die Karte den Status „Unlock“ (Sperre aufgehoben). Alle Daten werden gelöscht und können nach der Formatierung nicht wiederhergestellt werden. Sichern Sie die Dateien, bevor Sie formatieren.
2.3. Kameragraphie 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. Links Nach oben Rechts Nach unten OK-TASTE Auszoomen MENU-TASTE Verschluss-Taste Einzoomen REC/PLAY Lautsprecher 12. USB 13. Videoausgang 14. Ohrhörer 15. Batteriedeckel / SD- Kart 16. TFT Monitor 17. POWER-Taste 18. DISP 19. Objektiv 20. Blitz 21.
3. Menüeinstellung Einstellung starten (1) Drücken Sie die Taste POWER. (2) Drücken Sie die Taste „REC/PLAY”. Ein Menü wird angezeigt. Drücken Sie die Richtungstaste, um zum Menü „Setup“ (Einstellung) zu gelangen. (3) Drücken Sie „OK“, um mit der Einstellung des Systems zu beginnen. A: Frequenz Stellen Sie die für Ihr Land geeignete Frequenz ein: (1) Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste im „Setup-Modus” nach links oder nach rechts, bis das Untermenü für die Frequenz erscheint.
und mit der Einstellung von Datum und Zeit zu beginnen. (4) Bewegen Sie die Richtungstaste nach links oder nach rechts bzw. nach oben oder unten, um Jahr, Monat, Tag, Stunde und Minute auszuwählen oder diese zu ändern. Beispiel: Einstellung des Datums und der Zeit auf den 1. Januar 2007, 12:12: (1) Gehen Sie in das Menü „Zeit“ und bewegen sich mit der Richtungstaste nach links oder nach rechts, um das Dialogfeld „year“ (Jahr) auszuwählen. Markierte Einträge werden in gelb hervorgehoben dargestellt.
markierter Eintrag wird lilafarben dargestellt. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zum Untermenü der Systemeinstellung zurückzukehren. Das Einstellen der Tastentöne ist abgeschlossen. (5) Drücken Sie die Taste „REC/PLAY“ oder „MENU“, um zum Hauptmenü zurückzugelangen. D: Formatieren der Speicherkarte (1) Bringen Sie die Karte in den Modus „UNLOCK“ (Sperre aufgehoben). (2) Legen Sie die Karte in die Kamera ein und schalten Sie die Kamera ein.
Sie das Menü „medium select“ (Medienauswahl) erreicht haben. (3) Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zu bestätigen und mit der Medienauswahl zu beginnen. Es können sowohl die eingebaute Flash-Karte als auch eine externe Speicherkarte ausgewählt werden. (4) Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach oben oder unten, um „built-in flash card“ (eingebaute Flash-Speicherkarte) oder „peripheral memory card“ (externe Speicherkarte) auszuwählen.
wird lilafarben hervorgehoben. Anschließend drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zu bestätigen und zum Untermenü zurückzugelangen. (5) Drücken Sie die Taste „REC/PLAY“ oder „MENU“, um zum Hauptmenü zurückzugelangen. Achtung : Wenn Sie für die Standardeinstellungen “yes” (Ja) auswählen, werden alle Optionen des Untermenüs auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Um weniger Batteriestrom zu verbrauchen, können Sie wie folgt die Zeit für die Standby-Schaltung einstellen: (1) Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie die Taste „REC/PLAY“, um zum Untermenü des Menüs „Setup“ zu gelangen. (2) Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach links oder nach rechts bis zum Menüpunkt „auto shutoff“ (Automatisches Ausschalten). (3) Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zu bestätigen und die Einstellungen für das automatische Ausschalten vorzunehmen.
drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zum Untermenü für die Systemeinstellung zurückzugelangen. Die Einstellung des TV-Modus ist abgeschlossen. J: Startbildschirm (1) Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie die Taste „REC/PLAY“, um zum Untermenü des Menüs „Setup“ zu gelangen. (2) Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach links oder nach rechts bis zum Menüeintrag „startup screen“ (Startbildschirm).
und mit der Einstellung der Helligkeit zu beginnen. (4) Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach links oder rechts, um die gewünschte Helligkeit auszuwählen. Nachdem ein Eintrag ausgewählt wurde, wird er grün hervorgehoben dargestellt. Anschließend drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zum Untermenü für die Systemeinstellung zurückzugelangen. Die Einstellung der Helligkeit ist abgeschlossen. (5) Drücken Sie die Taste „REC/PLAY“ oder „MENU“, um in das Hauptmenü zurückzukehren. 4.
Drücken Sie im Modus V Camera (Videokamera) die Taste „MENU“, um in das Untermenü für die Einstellung von Auflösung, Einzelbildfrequenz, Tonaufzeichnung und Weißabgleich zu gelangen. A. Auflösung 1. Drücken Sie im Modus V Camera (Videokamera) die Taste „MENU“, um in das Untermenü zu gelangen. 2. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach links oder rechts bis zum Menüpunkt „resolution“ (Auflösung). 3. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zu bestätigen und die Auflösung einzustellen.
Eintrag ausgewählt wurde, wird er lilafarben hervorgehoben dargestellt. 5. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zum Untermenü von V Camara (Videokamera) zurückzugelangen. 6. Drücken Sie die Taste „MENU“, um in den Modus V Camera (Videokamera) zurückzugelangen. Achtung: Je höher die Einzelbildfrequenz ist, desto kürzer ist die Aufnahmezeit. Die Bildqualität kann dadurch ebenfalls beeinträchtigt werden. C.
Bildeffekt zu erzielen. 1. Drücken Sie im Modus V Camera (Videokamera) die Taste „MENU“, um in das Untermenü zu gelangen. 2. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach links oder rechts bis zum Menüpunkt „white balance“ (Weißabgleich). 3. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um den Weißabgleich einzustellen. Es gibt die Optionen „auto“ (Automatisch), „daylight“ (Tageslicht), „incandescent“ (Glühlampe), „fluorescent“ (Leuchtstofflampe) und „cloudy" (Bewölkt). 4.
5. Drücken Sie die mittlere Taste, um die Clips wiederzugeben. 6. Drücken Sie erneut diese Taste, um die Wiedergabe zu beenden. 7. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach oben, um den vorhergehenden Clip abzuspielen, oder nach unten, um den nächsten Clip abzuspielen. Drücken Sie im Videomodus die Taste „MENU“, um in das Untermenü zu gelangen. Dort gibt es die Optionen Löschen, Miniaturbild, Starteinstellungen und Sperre. A. Clip löschen Im Untermenü des Videomodus können Sie einen Clip löschen.
1. Drücken Sie im Videomodus die Taste „MENU“, um in das Untermenü zu gelangen. 2. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach links oder rechts zum Menüpunkt „thumbnail“ (Miniaturbild). 3. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zu bestätigen. Jetzt können Sie alle Miniaturbilder ansehen. 4. Mit Hilfe der Richtungstaste können Sie alle Bilder durchlaufen. 5. Wenn ein Bild ausgewählt wird, drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um das Vollbild anzuzeigen. C.
Achtung: Wenn Sie den Schutz der Bilder aufheben möchten, wählen Sie die Optionen „unlock present“ (aktuelles freigeben) oder „unlock all“ (alle freigeben). 4.3. MP4 Über eine USB-Verbindung zu Ihrem Computer können Sie Musik oder Filme in die DCIM-Datei der Flash-Karte oder der Speicherkarte herunterladen. 1. Schalten Sie das Gerät ein, um automatisch in den Modus V Camera (Videokamera) zu gelangen. 2. Drücken Sie im Modus V Camera (Videokamera) die Taste „REC/PLAY“, um in das Hauptmenü zu gelangen. 3.
„PICT“ gefolgt von einer Seriennummer. Um beispielsweise das Lied von Ihrem Computer herunterzuladen, gehen Sie wie folgt vor: (1) Benennen Sie das Lied auf Ihrem Computer in 《PICT0050》 um und achten Sie dabei darauf, dass es sich um einen eindeutigen Namen handeln muss. (2) Kopieren Sie die Datei《PICT0050》in den Ordner DCIM auf Ihrer Flash-Speicherkarte oder auf der externen Speicherkarte. (3) Trennen Sie die USB-Verbindung. Das Lied wird auf Ihrem Gerät im Videomodus abgespielt. 4.4.
2. Öffnen Sie das Kartenfach nicht und entfernen Sie nicht die Batterie, während Sie ein Bild speichern. Andernfalls kann das Bild nicht gespeichert werden, und möglicherweise werden auch die gespeicherten Bilder beschädigt. 4. 4. 1 D i g i tal er Z o o m Wenn Sie den digitalen Zoom verwenden, können Sie den Effekt des Zooms auf das LCD beobachten. Wie benutzen Sie den digitalen Zoom: 1. Drücken Sie T oder W, um zu zoomen. 2. Nehmen Sie Ihre Aufnahme vor.
1. Drücken Sie im Kameramodus die Taste „MENU“, um in das Untermenü zu gelangen. 2. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach links oder rechts, um den Menüpunkt „shooting mode“ (Aufnahmetyp) zu wählen. 3. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zu bestätigen, und wählen Sie „single shoot“ (Einzelaufnahme), „contiuous shoot“ (Daueraufnahme), „10 s timing“ (10 s Selbstauslöser) oder „20 s timing“ (20 s Selbstauslöser). 4.
6. C: Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach oben, wählen Sie „open“ (Aktivieren) aus und drücken Sie die mittlere Taste, um zu bestätigen und zum Untermenü im Kameramodus zurückzugelangen. Die Einstellung für die Zeitanzeige ist abgeschlossen. Die Zeit wird jetzt rechts unten auf jedem Bild angezeigt. Blitz Auto (Automatisch) Bei geringer Umgebungshelligkeit oder starkem Gegenlicht löst der Blitz automatisch aus.
flash“ (Nie blitzen) oder „red-eye reduce“ (Rote-Augen-Korrektur) auszuwählen. 4. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach oben oder unten, um die gewünschte Auswahl zu treffen. Der ausgewählte Eintrag wird lilafarben hervorgehoben dargestellt. 5. Drücken Sie die mittlere Taste, um zu bestätigen und in das Untermenü der Kamera zurückzugelangen. Die Einstellung ist damit abgeschlossen.
„flower“ (Nahaufnahme) oder „nicht scene“ (Nachtaufnahme) auszuwählen. 4. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach oben oder unten, um die gewünschte Einstellung vorzunehmen. Der ausgewählte Eintrag wird lilafarben hervorgehoben dargestellt. 5. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zu bestätigen und in das Untermenü der Kamera zurückzugelangen. Die Einstellung ist abgeschlossen.
Untermenü zu gelangen. 2. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach links oder rechts, um den Menüeintrag „image quality“ (Bildqualität) auszuwählen. 3. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um die Aufnahmesituation einzustellen. Es gibt drei Optionen, „Super“ (Super), „Good“ (Gut) und „Normal“ (Normal). 4. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach oben oder unten, um den gewünschten Wert auszuwählen. Der ausgewählte Eintrag wird lilafarben hervorgehoben dargestellt. 5.
2. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach links oder rechts, um den Menüpunkt „resolution“ (Auflösung) auszuwählen. 3. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zu bestätigen. 4. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach oben oder unten, um die gewünschte Einstellung auszuwählen. Der ausgewählte Eintrag wird lilafarben hervorgehoben dargestellt. 5. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zu bestätigen und in das Untermenü der Kamera zurückzugelangen.
zurückzugelangen. I: Farbe Um Ihre bevorzugte Hintergrundfarbe einzustellen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie im Kameramodus die Taste „MENU“, um in das Untermenü zu gelangen. 2. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach links oder rechts, um den Menüpunkt „color“ (Farbe) auszuwählen. 3. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um die Farbe einzustellen. Es gibt drei Optionen, „Normal“ (Normal), „Brown“ (Sepia) und „B/W" (Schwarzweiß). 4.
Es gibt zwei Optionen, „open“ (Aktivieren) und „close“ (Deaktivieren). 4. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach oben, um die Option „open“ (Aktivieren) auszuwählen. Der ausgewählte Eintrag wird lilafarben hervorgehoben dargestellt. 5. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zu bestätigen und in das Untermenü der Kamera zurückzugelangen. 6. Drücken Sie die Taste „MENU“, um in den Kameramodus zurückzugelangen. 7.
A: Bilder löschen Wenn Sie mit Ihren aufgenommenen Bildern nicht zufrieden sind, können Sie sie im Untermenü des „JPEG“-Modus löschen. Dazu gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie im JPEG-Modus die Taste „MENU“, um in das Untermenü zu gelangen. 2. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach links und rechts, um den Menüpunkt „delete“ (Löschen) auszuwählen. 3. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um das Löschen einzustellen.
den Menüpunkt „thumbnail“ (Miniaturbild) auszuwählen. 3. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zu bestätigen und die Miniaturbilder anzuzeigen. 4. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach links oder rechts, um alle Bilder nacheinander anzuzeigen. 5. Nachdem ein Clip oder ein Bild ausgewählt sind, können Sie die mittlere Taste drücken, um sie im Vollbild anzuzeigen. C: Startbildschirm Entspricht dem Verfahren bei der Einstellung des Startbildschirms im „Setup“-Menü. D: Drehen 1.
zu gelangen. 2. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach links und rechts, um den Menüpunkt „lock“ (Sperren) auszuwählen. 3. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zu bestätigen, und wählen Sie „lock present“ (Aktuelles sperren), „lock all“ (Alle sperren), „unlock present“ (Aktuelles freigeben) oder „unlock all“ (Alle freigeben). 4. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach oben oder unten, um die gewünschte Einstellung vorzunehmen.
G: Diashows 1. Wählen Sie im JPEG-Modus die gewünschten Bilder aus und drücken Sie die Taste „MENU“, um in das Untermenü zu gelangen. 2. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach links und rechts, um den Menüpunkt „slide show“ (Diashow) auszuwählen. 3. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um das Bild im JPEG-Modus auszuwählen. 4. Drücken Sie erneut die mittlere Taste der Richtungstaste, um die Bilder als Diashow anzuzeigen. 5. Drücken Sie die mittlere Taste, um die Anzeige zu unterbrechen.
6. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um mit der Wiedergabe zu beginnen, und drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe zu unterbrechen. 7. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach links oder rechts, um die Lautstärke anzupassen. 4.7. Tonaufzeichnung 1. Schalten Sie das Gerät ein, um automatisch in den Videokameramodus zu gelangen. 2. Drücken Sie im Videokamera-Modus die Taste „REC/PLAY“, um in das Hauptmenü zu gelangen. 3.
2. Schalten Sie das Gerät ein. Es werden drei Menüoptionen angezeigt. 3. Bewegen Sie sich mit der Richtungstaste nach oben oder unten, um den gewünschten Modus auszuwählen. Der ausgewählte Eintrag wird gelb hervorgehoben dargestellt. 4. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zu bestätigen. Die Einstellung ist abgeschlossen. 5.1. Computer-Webcam Dieses Gerät kann als Webcam genutzt werden, um über ein Netzwerk mit entfernten Benutzern zu kommunizieren. Installieren der Webcam-Software: 1.
10. Klicken Sie auf „Next“ (Weiter), um die Position des Dokuments automatisch zu finden. 11. Folgen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen zur Installation der Hardware. Klicken Sie auf „Still continue“ (Installation trotzdem fortsetzen). Wenn das Dialogfenster „complete find new hardware“ (Beenden des Suchens neuer Hardware) erscheint, klicken Sie auf „complete“ (Fertigstellen). 12.
5.2. Wechseldatenträger Sie können aufgenommene Bilder oder Clips auf den Computer übertragen. Verwenden Sie als USB-Modus „Mass Storage“ (Massenspeicher). Damit verhält sich dieses Gerät als Wechseldatenträger. 1. Verbinden Sie das beiliegende USB-Kabel mit dem USB-Anschluss des Computers. 2. Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie „Mass Storage“ (Massenspeicher). 3. Drücken Sie die mittlere Taste der Richtungstaste, um zu bestätigen. 4. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf „Arbeitsplatz“. 5.
“PICT****”, gefolgt von einer Seriennummer. Achtung: Öffnen Sie nicht das Kartenfach und entfernen Sie nicht die Batterie, während Dateien kopiert werden, um Beschädigungen der Dateien zu vermeiden. 6.
ISO Webcam-Modus Farbe PC-Anschluss TV-Ausgabe Display Stromversorgung GUI -Sprache Brennweite Blende Brennweitenbereich Automatisches Ausschalten Betriebssystem Automatisch 640x480: 30 Einzelbilder/Sekunde Normal, S/W, Sepia USB NTSC/PAL 3.0″ TFT farbiger LCD-Monitor Lithium-Akku, 3,7 V/800 mAh Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch.