Manual
10
Modell: TX-227,TX-230 Artikel Nr. 5039,5042, 04/2023
Flachdach (Bitumendach), Terrasse (freistehend)
⚫ Wählen Sie einen geeigneten Standort für die Installation des Solarmoduls, der frei
von Hindernissen ist und genügend Platz bietet, um den Neigungswinkel (falls
erforderlich) einzustellen.
⚫ Zum Anheben und Montieren der Solarmodule sind mindestens 2 Personen
erforderlich.
⚫ Der Montagewinkel (30°, 35°, 40°), die Ausrichtung (West, Süd, Ost) sowie die
geographische Lage beeinflussen den Ertrag des Balkonkraftwerks.
⚫ Die Statik des Daches für die Photovoltaikanlage muss bauseits geprüft werden.
Das Solarmodul kann bis zu einer Dachhöhe von 9m, einer Meereshöhe von max.
350 m und einer Dachneigung von 45° installiert werden.
⚫ Wir empfehlen einen Abstand von 1,25 m zu Brandwänden von Nachbargebäuden
(z.B. Reihenhäuser). Genauere Anforderungen für Ihr Bundesland finden Sie in Ihrer
Landesbauordnung (LBO).
⚫ Achten Sie darauf, dass nationale und standortspezifische Bauvorschriften,
Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften, Normen und Umweltschutz-
bestimmungen eingehalten werden.
Hinweis: Bei einer Flach- oder Bitumendach Befestigung ist die Verwendung von
Schrauben nicht zu empfehlen. Die Schrauben würden die Dichtung des Daches
beschädigen und das Dach könnte undicht werden.
Beschweren der Modulhalterung
⚫ Das Solarmodul (bis zu 19kg) sollte ebenerdig oder mittig auf einem Flachdach
positioniert werden.
⚫ Geeignet ist eine Halterung zur Montage auf Bitumen, Beton, im Garten auf dem
Rasen oder der Terrasse.
⚫ Die Gewichtung richtet sich nach dem Gelände IV (Stadtgebiet), bei dem
mindestens 15% der Fläche mit Gebäuden bedeckt sind, deren durchschnittliche
Höhe 15m überschreitet und kann bei anderen Höhen oder Geländestrukturen
abweichen.
⚫ Bei der Installation auf einem Flachdach sollte die Oberkante des Gebäudes
niedriger als 15 m sein und die Photovoltaikanlage sollte mindestens 1,25 m von der
Dachfläche des Nachbarn entfernt sein. Die maximale Neigung des Bodens darf 5°