Manual

14
Modell: TX-190 Artikel Nr. 4989, 09/2022
Signalempfang
Nach der Einrichtung verwendet die Kamera das WiFi-Netzwerk, um
Benachrichtigungen an Ihren Security Premium-Account zu senden und
Ihnen die Live-Ansicht und Videowiedergabe zu ermöglichen. Die Dateien
werden lokal auf der eingelegten MicroSD-Karte gespeichert.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, Ihre Kamera an
einem Ort zu platzieren, an dem die Security Premium App mindestens
drei Balken der WiFi-Signalstärke in der Live-Ansicht anzeigt. Wenn sich
Ihre Kamera in einem Bereich mit konstant niedriger Signalstärke (zwei
Balken oder weniger) befindet, können folgende Probleme auftreten:
Manchmal können Sie nicht auf die Live-Ansicht Ihrer Kamera
zugreifen, oder der Videostream ruckelt.
Manchmal können Sie aufgezeichnete Videos nicht sofort
wiedergeben.
Manchmal verzögern sich Benachrichtigungen.
Der Akku entlädt sich schneller als gewöhnlich, weil die Kamera so
viel Zeit damit verbringt, eine neue Verbindung zum Netzwerk
herzustellen.
Montage
Der PIR-Sensor (Bewegungserkennung) reagiert empfindlich auf
Hitze- und Kältestörungen, beachten Sie:
1. Vermeiden Sie es, die Kamera dort zu installieren, wo der Luftstrom
unruhig ist.
Zum Beispiel: der Luftauslass der Klimaanlage, die Wärmeabgabeöffnung
des Geräts, die Seite des Ventilators, die Nähe des Vorhangs usw.
2. Installieren Sie die Kamera nicht mit dem Objektiv vor einem Fenster,
Glas oder Spiegel.
Ausrichtung
Kamera
Beachten Sie bei der Platzierung Ihrer Kamera die folgenden Tipps:
Vermeiden Sie es, die Kamera in einem Bereich aufzustellen, in dem
viel Licht direkt in das Kameraobjektiv fällt.
Sie können das Sichtfeld zoomen.
Halten Sie aktive Stellen im Sichtfeld der Kamera. Die Kamera bietet
einen Sichtwinkel von 100°. Positionieren Sie die Kamera so, dass
sich der zu überwachende Bereich innerhalb des Sichtfelds der
Kamera befindet.
Um bei der Platzierung Ihrer Kamera zu helfen, führen Sie einen
Live-Stream von der Kamera durch. Richten Sie die Kamera aus,