Technaxx® * Gebrauchsanleitung Mini WiFi IP-Kamera TX-190 mit PIR-Bewegungssensor und zusätzlicher Kamera für TX-128 Set Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
Inhaltsübersicht Hinweise ..................................... 2 Sicherheitshinweise.................... 3 Sicherheitsvorschriften für wiederaufladbare Batterien ........ 3 Warnungen ................................. 4 Haftungsausschluss ................... 5 Besonderheiten .......................... 6 Produktübersicht ........................ 7 Kamera................................ 7 LED- und Tasten-Anweisungen . 7 Status-LED .......................... 7 Lade-LED (neben dem MicroUSB) ....................
oder Blitzschäden, Insektenbefall, Manipulationen oder Veränderungen des Produkts durch nicht autorisiertes Servicepersonal, Kontakt mit ungewöhnlich korrosiven Materialien, Einführen von Fremdkörpern in das Gerät, Verwendung mit nicht zugelassenem Zubehör. ⚫ Lesen und beachten Sie alle Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen in der Bedienungsanleitung. Sicherheitshinweise ⚫ Das Produkt ist für die Aufnahme von digitalen Fotos und Videos bestimmt. Es ist für den Gebrauch durch Privatpersonen bestimmt.
zerquetscht, kurzgeschlossen, verbrannt oder Wasser, Feuer oder hohen Temperaturen ausgesetzt werden, daher müssen Sie sie mit Vorsicht behandeln. Um die wiederaufladbaren Batterien sicher zu verwenden, sollten Sie die folgenden Hinweise beachten: ⚫ Lagern Sie Ersatzbatterien IMMER an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort. ⚫ Vergewissern Sie sich IMMER, dass das Batteriefach sauber und frei von Verunreinigungen ist, bevor Sie neue Batterien einlegen.
Hinweise zum Datenschutz ⚫ Persönliche Rechte: Achten Sie beim Aufstellen der Kamera auf die Persönlichkeitsrechte Ihrer Mitmenschen. Keinesfalls dürfen Sie die Kamera so aufstellen, dass Personen, die sich zufällig in den Aufnahmebereich der Kamera begeben, so aufgezeichnet werden, dass sie in irgendeiner Weise identifiziert werden können! Dies gilt auch für die erkennbare Aufnahme von Kfz-Kennzeichen.
Umgebung, in der es verwendet wird, können Fehlermeldungen erscheinen. ⚫ Technaxx Deutschland ist nicht haftbar/verantwortlich für nicht aufgezeichnete Ereignisse, fehlende Dateien, etc. Besonderheiten • FullHD-Videoauflösung 2304 x 1296 mit max.
Produktübersicht Kamera Vorderseite / Seite 1 2 3 4 Mikrofon Status-LED Licht-Sensor Stromeingang USB) Rückseite (5V/1A, 7 8 9 Micro 10 5 Reset-Taste 6 Ein-/Ausschalttaste MicroSD-Kartensteckplatz Linse und Kamera IR-LED (2 Stück, 940nm) PIR-Sensor 11 Lautsprecher 12 Stativhalterung (1/4") LED- und Tasten-Anweisungen Status-LED 1 Blaues Licht blinkt 2s lang und Das Gerät ist eingeschaltet und erlischt mit dem Netzwerk verbunden.
Bedienung der Tasten 1 Halten Sie die Ein/Aus-Taste 2 Sekunden lang Einschalten gedrückt. 2 Halten Sie die Ein/Aus-Taste 2 Sekunden lang Ausschalten gedrückt. 3 Halten Sie die Reset-Taste 3 Sekunden lang Zurücksetzen gedrückt. Verbindungsmethoden Die Kamera unterstützt 3 Verbindungsmodi oder Anwendungsszenarien. Die folgende Tabelle zeigt die Geräte, die für die jeweilige Verbindung benötigt werden. 1 Kamera TX-190 4 TX-128-Monitor (NVR) 2 Mobiles Gerät Internet Internet 3 WiFi-Router 1.
3. Kopplung mit dem TX-128-Monitor (NVR) als zusätzliche Kamera: Bei der Kopplung mit dem NVR wird das Video auf der MicroSD-Karte des NVR gespeichert. Sie können Ihr Smartphone verwenden, um die Kamera über den drahtlosen NVR aus der Ferne ab zu rufen. Allgemeine Informationen Aufladen Wenn Sie während der Verwendung feststellen, dass die APP eine Meldung über einen niedrigen Batteriestand anzeigt oder die Kamera eine Warnanzeige für einen niedrigen Batteriestand hat, müssen Sie die Kamera aufladen.
Lebensdauer der Batterrie Testbedingungen: 5-maliges Aufwachen bei Tag und 5-maliges Aufwachen bei Nacht, durchschnittliche Aufwachzeit 10 Sekunden. Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Nutzungsbedingungen sind die angegebenen Zahlen nur Näherungswerte, und Sie können je nach Ihrer eigenen Nutzungsweise eine längere oder kürzere Lebensdauer der Batterie erreichen. Die diesbezüglichen Parameter werden im Folgenden annähernd geschätzt.
RESET-Taste Halten Sie die Reset-Taste z. B. mit einer Büroklammer 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät zurückzusetzen. Kurzanleitung zur Bedienung Für STANDALONE-NUTZUNG In diesem Modus kann die TX-190 Kamera nur über die iOS oder Android APP konfiguriert werden! Vorbereitung 1. Die Kamera sollte vollständig aufgeladen sein. Falls noch nicht geschehen, laden Sie die Kamera auf. 2.
2. Befolgen Sie die Sicherheitsaufforderung. Ziehen Sie den Tennisball auf dem Bildschirm über den roten Punkt auf den Schläger. 3. Geben Sie den Verifizierungscode den Sie per SMS oder E-Mail erhalten haben ein, geben Sie ein Kontopasswort ein und wiederholen Sie dieses in der zweiten Spalte. 4. Klicken Sie auf Bestätigen, um einen Account zu erstellen und sich anzumelden. 1 2 3 4 → Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie die EIN/AUS-Taste etwa 2 Sekunden lang drücken.
Verwendung als ZUSÄTZLICHE KAMERA für TX-128 Set Die erste Kamera wurde bereits im Werk mit einem Monitor ausgestattet. Das Bild wird angezeigt, wenn das Kit eingeschaltet ist. Wenn Sie die Kamera erneut koppeln oder eine weitere Kamera hinzufügen möchten, gehen Sie wie folgt vor: Schritt eins: Schalten Sie den Monitor und die Kamera ein. Schritt zwei: Setzen Sie die Kamera zurück, um den Kopplungsmodus zu aktivieren.
Signalempfang Nach der Einrichtung verwendet die Kamera das WiFi-Netzwerk, um Benachrichtigungen an Ihren Security Premium-Account zu senden und Ihnen die Live-Ansicht und Videowiedergabe zu ermöglichen. Die Dateien werden lokal auf der eingelegten MicroSD-Karte gespeichert. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, Ihre Kamera an einem Ort zu platzieren, an dem die Security Premium App mindestens drei Balken der WiFi-Signalstärke in der Live-Ansicht anzeigt.
während Sie die Videoübertragung auf Ihrer Security Premium Smartphone-App beobachten, um die Position der Kamera nahezu in Echtzeit anzupassen. Stativ Hinweise: Wenn Sie ein Loch in die Wand bohren, achten Sie bitte darauf, dass Stromkabel, elektrische Leitungen und/oder Rohrleitungen nicht beschädigt werden. Bei Verwendung des mitgelieferten Befestigungsmaterials übernehmen wir keine Haftung für eine fachgerechte Montage.
Die Bilder der App basieren auf Security Premium für iOS und Android in Version 3.4.28. Security Premium App Anmeldung/Registrierung Bitte nehmen Sie sich einige Sekunden Zeit, um sich anzumelden. (1) Klicken Sie auf "Anmelden", (2) geben Sie die E-Mail-Adresse ein, um die E-Mail-Adresse mit Ihrem Account zu verbinden. (3) Ziehen Sie den Tennisball auf dem Bildschirm über die rote Schaltfläche auf den Schläger. Das System sendet eine E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse.
Passwort vergessen Wenn Sie das Passwort vergessen haben und es wiederherstellen wollen, klicken Sie auf "Passwort vergessen". Geben Sie die E-Mail-Adresse in die Benutzeroberfläche ein und klicken Sie auf "Bestätigen". Das System sendet eine Bestätigungs-E-Mail, die der Benutzer über seinen E-Mail-Account abrufen kann. Hinzufügen eines Geräts Gerät hinzufügen Melden Sie sich bei der App an, falls noch nicht geschehen, und gehen Sie zur Schnittstelle "Gerät".
5 6 7 8 (5) Wählen Sie das WiFi-Netzwerk, mit dem sich die Kamera verbinden soll. (6) Nehmen Sie die Kamera und lassen Sie sie den QR-Code auf dem Display Ihres Smartphones scannen. (7) Die Kamera wird jetzt konfiguriert. (8) Ändern Sie den Gerätenamen nach Ihren Wünschen, z. B. Garten. Drücken Sie auf Gerät hinzuzufügen. Wichtig: Ändern Sie das Passwort, nachdem Sie die Kamera erfolgreich zur Security Premium App hinzugefügt haben.
Navigation in der App Gerät Unter Gerät können Sie alle hinzugefügten Geräte sehen. Nachdem Sie auf die drei Punkte neben dem Status (online, verbunden, offline) geklickt haben, können Sie das Gerät oben in der Geräteliste fixieren, Push-Benachrichtigungen Ein-/Ausschalten, Geräteeinstellungen vornehmen, manuell aufgenommene Screenshots/Aufnahmen anzeigen, die Kamera bearbeiten oder löschen. Unter dem Kamerabild finden Sie Teilen, Info (Push) und Wiedergabe.
Gestensteuerung ⚫ Zwei Finger berühren den Bildschirm und bewegen sich nach außen, um das Bild zu vergrößern. ⚫ Zwei Finger berühren den Bildschirm und bewegen sich nach innen, um das Bild zu verkleinern. ⚫ Durch Doppelklick mit einem Finger auf den Bildschirm wird das Bild vergrößert oder verkleinert. Tastenfunktionsliste für Live-Ansicht und Wiedergabe GeräteKlicken Sie auf die obere rechte Ecke, um einstellung Kameraeinstellungen durchzuführen.
Klicken Sie darauf, um die Zwei-Wege-Kommunikation zu starten. (Halten Sie Mikrofon das Mikrofonsymbol gedrückt.) Um die Kommunikation zu beenden, klicken Sie auf Beenden. Machen Sie einen Screenshot von der Live-Ansicht. Dieser wird auf Ihrem Smartphone Schnappgespeichert. Gehen Sie zu Ich und klicken Sie auf schuss Screenshot/Aufnahme, um die aufgenommenen Bilder anzusehen.
Gerät einrichten Klicken Sie über der Live-Ansicht auf das Zahnrad. Es öffnen sich die untenstehenden Geräteeinstellungen. Diese Oberfläche kann sich je nach der Verwendung von iOS oder Android ein wenig unterscheiden. Alle Einstellungen werden unten erklärt. Gerätinfo Die ID-Nummer des Geräts. Dieser Punkt kann nicht Geräte ID ausgefüllt werden. Die Geräte-ID wird automatisch entsprechend dem Gerätetyp konfiguriert.
Energieverwaltung Nutzungs -zenarien Firmware ausgelöst wird, sendet das Gerät die Alarmmeldung an unseren Server und der Server sendet die Meldung an Ihr Smartphone, das den Alarm-Push empfängt. - Körpererkennung: Aktivieren/deaktivieren Sie die Erkennung. Wenn ein Körper bzw. ein Mensch erkannt wird, wird eine Alarmmeldung (Push) erzeugt. - Empfindlichkeit: Stellen Sie die Empfindlichkeit der Körpererkennung ein. - Empfindlichkeit: Wählen Sie die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung.
Update gibt. Wenn ja, klicken und aktualisieren Sie direkt, um ein OTA-Upgrade des Geräts durchzuführen. Wenn die Version bereits die neueste ist, zeigt ein Pop-up. Speicherverwaltung / Gerätespeicher Die folgenden Optionen sind unter Gerätespeicher aufgeführt. - Status SD-Karte: Zeigt den Status der MicroSD-Karte an (normal oder abnormal). Wenn der Status abnormal ist, formatieren Sie die MicroSD-Karte. Dies dauert etwa 3-5 Minuten.
Passworteinstellungen Admin ist ein fester Nutzername, der nicht geändert Nutzername werden kann. Klicken Sie auf Passwort, um das alte Passwort durch Passwort ein neues zu ersetzen. Weitere Einstellungen Kamera neu Klicken Sie, um die Kamera neu zu starten. starten Kamera löschen Klicken Sie, um die Kamera zurückzusetzen und die und Kamera aus Ihrem Account zu löschen. zurücksetzen Wiedergabe Klicken Sie in der Live-Ansicht auf die Schaltfläche für die Wiedergabe von Aufnahmen.
Wiedergabeoberfläche Kontooberfläche 26 Modell: TX-190 Artikel Nr.
Konto (persönlicher Bereich) Auf dieser Oberfläche können Benutzer ihr Konto und ihre App-Einstellungen einrichten/bearbeiten. Siehe das Bild oben. Hinterlegen Sie eine E-Mail-Adresse, eine Handynummer oder ein WeChat-Konto, um sich damit anmelden zu können. Ändern Sie das Passwort für Ihr Konto. Benutzerinformationen Prüfen Sie Ihr Anmeldeprotokoll. Wie im Bild unten gezeigt wird. Persönliche Push-Nachrichten und Ankündigungen.
Berechtigungen App Überprüfen Sie die Berechtigungen, die Sie der App erteilt haben, und ändern Sie sie. Impressum Siehe Informationen über Technaxx wie z.B. die Adresse Prüfen Sie die Datenschutzerklärung hier. Datenschutzerkärung Version APP - Fassung prüfen und aktuelle APP Fassung anzeigen Einstellungsoberfäche Benutzerinformationen (Konto) 28 Modell: TX-190 Artikel Nr.
Das folgende Kapitel basiert auf Security Premium für Windows in der Version 2.0.7.11 PC-Software Windows (und MAC) Achtung: Es ist nicht möglich, die Kamera mit der PC-Software zu konfigurieren! Info: Die MAC-Version unterscheidet sich von der Windows-Version. Installation → Starten Sie die Security Premium.exe, die Sie unter www.technaxx.de/support --> TX-190 finden. → Doppelklicken Sie auf die Datei Security Premium.exe, um die Installation zu starten. → Wählen Sie die Sprache und klicken Sie auf OK.
Seite. Markieren Sie das hinzugefügte Gerät, indem Sie es anklicken und Bearbeiten wählen. Login Geräteverwaltung 30 Modell: TX-190 Artikel Nr.
Live-Ansicht öffnen Um die Live-Ansicht zu öffnen, wählen Sie das Menü Live-Ansicht. Wählen Sie die gewünschte Kamera aus der Liste auf der rechten Seite aus und klicken Sie auf die Wiedergabetaste auf dem Gerät. Die Live-Ansicht öffnet sich in dem schwarzen Fenster mit dem roten Rahmen. Wiedergabe von Aufnahmen Klicken Sie auf Wiedergabe um sie zu öffnen. Die Software fordert Sie auf, alle derzeit geöffneten Live-Ansichten zu schließen (wenn es offene Ansichten gibt).
Kopplung der Kamera mit dem TX-128 Legen Sie keine MicroSD-Karte in die Kamera ein, wenn Sie das Gerät mit einem TX-128 verbinden! Das verursacht Probleme. Nachdem Sie die Kamera mit dem NVR verbunden haben, können Sie keine der Optionen einstellen, die Sie im Standalone-Modus verwenden können! Hinweis: (1) Stellen Sie die Batteriekamera und den drahtlosen Monitor TX-128 in einem Abstand von 30-100 cm auf. (2) Drücken Sie die RESET-Taste und halten Sie sie mindestens 3 Sekunden lang gedrückt.
Modell: TX-190 Artikel Nr.
Fehlersuche- und Behebung Problem Die Kamera nimmt Fotos/Videos auf, auf denen keine Zielobjekte zu sehen sind (falsche Auslöser) Lösung -Die PIR-/Bewegungsempfindlichkeit ist zu hoch eingestellt: Überprüfen Sie zunächst die PIR-Empfindlichkeitsstufe der Kamera in der App. -Heiße Luft: Die Kamera wird durch die Erkennung von Wärmequellen ausgelöst. Vermeiden Sie es daher, die Kamera in der Nähe von Geräten zu montieren, die heiße Luft abstrahlen. -Reflektierendes Licht: Licht kann die Kamera auslösen.
um Ziel. Die Kamera nimmt -Kamera ist nicht EINgeschaltet: keine Videos auf Vergewissern Sie sich zunächst, dass die Kamera eingeschaltet ist, indem Sie die Ein/Aus-Taste 2 Sekunden lang drücken. -Batterien haben zu wenig Strom: Überprüfen Sie den Batteriestatus direkt in der APP. Wenn der Batteriestatus sehr niedrig ist, laden Sie den Akku auf.
dann vom Bildsensor der Kamera erfasst wird. Wenn der Zielbereich zu offen ist, d. h. mit sehr wenigen Objekten, die das IR-Licht reflektieren, erscheint das Nachtsichtbild daher sehr dunkel. Richten Sie die Kamera für Nachtsichtzwecke auf einen Bereich, der Objekte enthält. Keine Vorschau Der Server ist möglicherweise überlastet. Versuchen Sie, die App neu zu starten. Keine PushVergewissern Sie sich, dass die Benachrichtigung Benachrichtigungsberechtigungen der App aktiviert sind.
Kamera und dem Router. Wenn Sie den Router wechseln oder das WiFi-Passwort ändern, müssen Sie die Kamera zurücksetzen und das Netzwerk neu konfigurieren. Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem NVR (TX-128 Monitor) und dem Router und die Verbindung zwischen der Kamera und dem NVR. Wenn Sie den Router wechseln oder das WiFi-Passwort ändern, müssen Sie möglicherweise das Netzwerk des NVR neu konfigurieren. Prüfen Sie, ob der Akku der Kamera leer ist. Laden Sie die Kamera auf und versuchen es erneut.
Dateisystemtyp und ob die Kapazität der MicroSD-Karte den normalen Nutzungsumfang überschreitet. Antwort 3.2: Die MicroSD-Karte scheint beschädigt zu sein, das Gerät kann sie nicht wie gewohnt lesen und beschreiben. Formatieren Sie 64-128 GB auf dem PC in exFAT, wenn möglich. Frage 4: Warum ist die Wiedergabe unregelmäßig? Antwort 4: Aufgrund der begrenzten Nutzungsdauer der MicroSD-Karten wird die Lebensdauer der MicroSD-Karte durch ein kontinuierliches Video stark verkürzt.
Technische Spezifikationen Bildsensor Objektiv Sichtwinkel Tag und Nacht Minimale Beleuchtungsstärke IR-Reichweite Videoauflösung Video-Bildfrequenz Video-Dateiformat VideoKomprimierung 3MP 1/3" CMOS f=3.6mm, fester Fokus horizontal: 100°/ vertikal: 62° Automatische IR-Cut-Doppelfilter-Umschaltung Farbmodus: 1 Lux; Nacht-Modus: 0,01 Lux mit 2x IR-LED ~5m, 940nm HD (2304x1296), Glatt (640x360) 15fps .TS H.264/H.
USB-Netzteils mit DC5V/1A) -10 - 50°C; Luftfeuchtigkeit weniger als 95% (keine Arbeitsbedingungen Kondensation) iOS 13.0 oder höher; Android 10.
Entsorgung Entsorgung der Verpackung. Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Entsorgen Sie Pappe und Karton im Altpapier. Folien zur Wertstoffsammlung. Altgerät entsorgen (Gilt in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit getrennter Sammlung (Wertstoffsammlung)) Altgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden! Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Altgeräte, die nicht mehr verwendet werden können, getrennt vom Hausmüll z.B.
This product includes software developed by third parties, including software which is released under the GNU General Public License Version 2 (GPL v2). This program is free software; you can redistribute it and/or modify it under the terms of the GNU General Public License as published by the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or (at your option) any later version.
else and passed on, we want its recipients to know that what they have is not the original, so that any problems introduced by others will not reflect on the original authors' reputations. Any free program is threatened constantly by software patents. We wish to avoid the danger that redistributors of a free program will individually obtain patent licenses, in effect making the program proprietary.
interactive but does not normally print such an announcement, your work based on the Program is not required to print an announcement.) These requirements apply to the modified work as a whole. If identifiable sections of that work are not derived from the Program, and can be reasonably considered independent and separate works in themselves, then this License, and its terms, do not apply to those sections when you distribute them as separate works.
4. You may not copy, modify, sublicense, or distribute the Program except as expressly provided under this License. Any attempt otherwise to copy, modify, sublicense or distribute the Program is void, and will automatically terminate your rights under this License. However, parties who have received copies, or rights, from you under this License will not have their licenses terminated so long as such parties remain in full compliance. 5.
copyrighted interfaces, the original copyright holder who places the Program under this License may add an explicit geographical distribution limitation excluding those countries, so that distribution is permitted only in or among countries not thus excluded. In such case, this License incorporates the limitation as if written in the body of this License. 9. The Free Software Foundation may publish revised and/or new versions of the General Public License from time to time.
HOW TO APPLY THESE TERMS TO YOUR NEW PROGRAMS (1) If you develop a new program, and you want it to be of the greatest possible use to the public, the best way to achieve this is to make it free software which everyone can redistribute and change under these terms. (2) To do so, attach the following notices to the program.