Technaxx® * Gebrauchsanleitung DAB+ Internet Stereoanlage TX-178 Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
Inhaltsverzeichnis Hinweise ..................................... 3 Sicherheitshinweise.................... 3 Warnungen ................................. 4 Besonderheiten .......................... 5 Produktübersicht ........................ 6 Fernbedienung ........................... 7 Display-Symbole ........................ 7 Vor dem Start ............................. 8 Erstmaliges Einschalten ............. 9 Hauptmenü (Modi).................... 11 Internet-Radio ....................... 12 USB .........
Hinweise ⚫ Stellen Sie sicher, dass Sie das Kabel so verlegen, dass keine Stolpergefahr besteht. ⚫ Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel. ⚫ Das Netzkabel darf nicht abgeklemmt oder beschädigt werden. ⚫ Stellen Sie sicher, dass das Netzteil nicht mit Wasser, Dampf oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommt. ⚫ Sie müssen in regelmäßigen Abständen die gesamte Konstruktion auf Funktion, Dichtheit und Beschädigungen prüfen, um einen Defekt des Gerätes zu vermeiden.
Leitungen, da dies zu Bränden oder Stromschlägen führen kann. ⚫ Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Geräts, da an einigen Stellen Strom fließt und ein Kontakt zu einem Brand oder Stromschlag führen kann. ⚫ Ziehen Sie zur Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose. ⚫ Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Reinigungssprays. Das Gerät darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. ⚫ Schließen Sie keine zusätzlichen Geräte an, die nicht vom Hersteller empfohlen werden.
Besonderheiten • Leistungsstarker Empfänger: Internet-, DAB+- und FM-Radiotuner für maximale Programmvielfalt • Volle Leistung: kraftvoller Stereoklang dank einer Leistung von maximal 20 Watt. (2x 10W RMS) • Kabellos und bequem: Bluetooth V5.
Produktübersicht Vorderansicht 1 2 3 4 5 Empfänger der Fernbedienung Kopfhöreranschluss (LINE OUT) USB-Anschluss für Wiedergabe EIN-/AUS-/Menü-Taste Dimmer-Taste 6 ALARM-Taste 7 Schlummertaste 8 9 10 11 Favoriten (Memory) Linke Taste Pause-/Wiedergabetaste Rechte Taste Knopf drehen: Lautstärke/ Hoch/ 12 Runter Knopf drücken: Enter/Stopp 13 LCD-Display 2,4” (6cm) Rückansicht 14 Teleskopantenne 15 AUX IN 16 17 Lautsprecherausgang R/L (6Ohm) DC IN (12V/2,5A) 6 Modell: TX-178 Artikel Nr.
Fernbedienung 1 Standby-/Einschalttaste 2 Stumm EIN/AUS 3 Menü - Hauptmenü Favoriten (Preset) – gespei4 cherte Sender, Favoriten, usw. 5 Suchlauf - DAB-/FM-Suchlauf 6 EQ - Ton einstellen 7 Einen Titel zurückgehen 8 Wiedergabe/Pause 9 Nächster Titel Taste Wiedergabe 10 anhalten 11 Wettertaste 12 Alarmtaste 14 13 Taste nach oben 15 Enter - Auswahl bestätigen 16 18 17 Taste nach unten 20 19 V+ Lautstärke erhöhen 21 Dimmer 22 Taste nach links Taste nach rechts V- Lautstärke verringern 0...
Vor dem Start Für die Nutzung des Internet-Radios sind die folgenden Voraussetzungen erforderlich: 1. WLAN-Router mit Verbindung zum Internet 2. Der WLAN-Router muss die 2,4-GHz-Übertragung und den WLANStandard (802.11b/g/n) unterstützen. Einbau der Batterien (Fernbedienung): 1. Drücken Sie auf die Lasche des Batteriefachdeckels und schieben ihn zurück. 2.
CD Fach: Entfernen Sie die Papierschutzscheibe aus dem CD-Fach, bevor Sie eine CD einlegen. Wenn die Papierschutzscheibe nicht entfernt wird, treten Probleme bei der Wiedergabe auf. Vorsicht: Wenn die Papierschutzscheibe nicht entfernt wird, besteht Brandgefahr! Entfernen Sie sie vor der Verwendung! Erstmaliges Einschalten Stellen Sie die Sprache ein, bestätigen Sie die Datenschutzbestimmungen für My mediaU und bereiten Sie das Netzwerk vor.
3.2 Möchten Sie jetzt das Netzwerk konfigurieren? - Wählen Sie Ja, um die Verbindung zum Netzwerk manuell herzustellen. - Wählen Sie Ja (WPS) (nur bei WPS-Routern) und drücken Sie dann die WPS-Taste an Ihrem Router. 3.3 Wenn Sie mit „Ja“ antworten, beginnt das Display mit der Suche nach dem WLAN-Netzwerk und kurz darauf erscheint eine Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und bestätigen Sie mit Enter.
Gehen Sie zum vorherigen Eingabefeld, die Eingabe kann überschrieben werden Gehen Sie zum nächsten Eingabefeld, die letzte Eingabe wird gespeichert Nummer/Zahl auswählen Enter bestätigt die gesamte Eingabe Es kann ein paar Sekunden dauern, bis die Verbindung zum Netzwerk hergestellt ist.
Internet-Radio Wählen Sie im Hauptmenü Internet-Radio und bestätigen Sie mit Enter. Meine Favoriten: Liste der von Ihnen bevorzugten voreingestellten Sender. Halten Sie während der Wiedergabe eines Senders Preset (4) oder Memory (8) gedrückt, um ihn hinzuzufügen. Drücken Sie die Taste Enter (15) oder den Knopf (12), um den Sender als Ihren Favoriten zu speichern. Das Symbol erscheint in der oberen Zeile des Displays, während das Gerät speichert.
Für die direkte Wiedergabe eines beliebigen Senders genügt ein Druck auf die Taste Enter. Sie können drücken, um das Untermenü aufzurufen Sie können Zu Favoriten hinzufügen, Auto-Scan oder Wiedergabe wählen. Wenn Sie Auto Scan wählen, wird jeder Radiosender in der gewählten Unterkategorie etwa 15 Sekunden lang wiedergegeben, bevor zum nächsten Sender gewechselt wird, bis alle Sender wiedergegeben wurden. Oder drücken Sie Enter, um die automatische Suchlauffunktion zu beenden.
USB Wählen Sie im Hauptmenü den USB-Modus und bestätigen Sie mit Enter. Stecken Sie einen USB-Stick mit max. 32GB (formatiert in FAT32) ein. Wechseln Sie dann in den USB-Stick. Jetzt können Sie die darauf gespeicherten Titel abspielen. HINWEIS: Wird ein Ordner ausgewählt werden nur die Titel in diesem wiedergegeben. Drehen Sie den Knopf (12) am Gerät oder drücken Sie die Taste oder auf der Fernbedienung, um den Ordner im USB-Stick auszuwählen.
Es ist schneller, einen FM-Radiosender zu finden, indem Sie die Taste oder am Gerät gedrückt halten oder die Taste oder der Fernbedienung verwenden, um automatisch den nächsten FM-Sender zu suchen, oder einfach SCAN (5) auf der Fernbedienung drücken. Während der Suche, läuft die Frequenzanzeige in aufsteigender Folge. Die Suche hält an, wenn ein Sender gefunden wurde. Sie können oder am Gerät oder auf der Fernbedienung drücken, um den Sender manuell einzustellen.
DAB-Schnellsuche: Drücken Sie die Taste Scan (5) auf der Fernbedienung, um den Suchlauf zu starten. Sie werden gefragt: „Senderliste löschen?“ Antworten Sie mit Ja, wenn Sie möchten, dass die aktuelle Liste ersetzt wird, oder antworten Sie mit Nein, wenn Sie nur nach zusätzlichen oder neuen Radiosendern suchen möchten. Antworten Sie mit ESC, wenn Sie die Schnellsuche abbrechen möchten. Wählen von Ja oder Nein startet den Suchlauf.
Drücken Sie die Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um die Wiedergabe zu pausieren. Drücken Sie die Taste (12) am Gerät oder auf der Fernbedienung, um die Wiedergabe anzuhalten. Drücken Sie die Taste oder / oder die Taste auf der Fernbedienung, um zum gewünschten Titel rückwärts oder vorwärts zu springen. Drehen Sie den Knopf (12) am Gerät oder drücken Sie die Taste V- oder V+ auf der Fernbedienung, um die Lautstärke zu verringern oder zu erhöhen.
Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, erscheint „Bluetooth verbunden“ auf dem Display des Radios. Starten Sie die Wiedergabe auf Ihrem Bluetooth-Gerät. Steuern Sie die Wiedergabe über das Bluetooth-Gerät oder über den TX178 mit den Tasten Vol+/Vol- am TX-178 und der Fernbedienung. Stellen Sie die Lautstärke sowohl auf dem Bluetooth-Gerät als auch auf dem TX178 ein.
Meine Favoriten: Hier können Sie Ihre Lieblingsepisoden des Podcasts speichern. HINWEIS: Es ist nicht möglich, Ihren Lieblingspodcast Interpreten als Favoriten zu speichern! Land/ Region: Podcasts sortiert nach Ländern. Genre: Podcasts sortiert nach Genre. Zuletzt gehörte Sender: Finden Sie die zuletzt gehörten Podcasts. Search: Hier können Sie die kostenlose App AirMusic herunterladen, indem Sie den QR-Code auf dem Display scannen.
Timer Stellen Sie mit den Pfeiltasten auf dem Gerät oder der Fernbedienung einen Timer ein. Starten Sie den eingestellten Timer durch Drücken des Knopfs Enter. Stoppen Sie den Timer durch Drücken von Enter. Stoppen Sie den Alarm durch Drücken einer beliebigen Taste auf der Fernbedienung oder dem Gerät. Die maximale Timereinstellung ist 99:59min, der minimale Timer ist 00:01min Wecker Wecker1: Schalten Sie den Wecker EIN / AUS.
Wählen Sie den gewünschten WLAN-Router aus. Detaillierte Informationen zu den Netzwerkeinstellungen finden Sie im Kapitel Erstmaliges Einschalten. WLAN (WPS PBC): Wenn Sie einen Router mit WPS/QSS-Taste verwenden, können Sie die Netzwerkverbindung ganz einfach über die WPS-Funktion herstellen. Aktivieren Sie die Verbindung durch Eingabe der Einstellung. Drücken sie die WPS-/QSS-Taste an Ihrem Router innerhalb von 120 Sekunden.
Datum & Uhrzeit Die Einstellungen für Datum und Uhrzeit können nur vorgenommen werden, wenn das Internetradio mit einem WLAN Netzwerk verbunden ist. Datum und Zeit einstellen: Manuelle Einstellung: Geben Sie die Uhrzeit und das Datum mit dem Knopf (12) und den Tasten oder am Gerät oder mit den Pfeiltasten auf der Fernbedienung ein. Bestätigen Sie die Einstellungen mit Enter.
derselbe Internet Radio-/DAB-/FM-Sender eingestellt werden. Wenn die Alarmzeit erreicht ist und als Alarmton das Internetradio eingestellt ist, stellt das Gerät eine Verbindung zum Internet her, sofern das eingestellte Netzwerk verfügbar ist. Daher kann es zu einer gewissen Verzögerung zwischen dem Alarm und der Radiowiedergabe kommen. Sollte innerhalb einer Minute keine Netzwerkverbindung zustande kommen, wechselt das Gerät automatisch zu Melodie.
Sprache Wählen Sie die OSD-Sprache: Englisch /Deutsch/ Spanisch /Französisch /Portugiesisch /Niederländisch /Italienisch /Russisch /Schwedisch /Norwegisch /Dänisch / Ungarisch/ Tschechisch/ Slowakisch /Polnisch /Türkisch /Finnisch /Griechisch Dimmer Stellen Sie die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des Displays ein. Wählen Sie „Stromsparen“, um die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung im Standby-Modus einzustellen, und wählen Sie „Einschalten“, um sie im Betriebsmodus einzustellen.
Wetter Das TX-178 kann im Standby-Modus die aktuellen Wetterinformationen anzeigen. Legen Sie zunächst Ihren Standort bzw. den Ort fest, an dem sich das TX-178 befindet. Verwenden Sie den Knopf (12) und die Fernbedienung, um durch das Menü zu navigieren. Bestätigen Sie die Punkte nacheinander mit der Taste Enter auf dem Gerät oder der Fernbedienung. Stellen Sie Temperatureinheit (°C oder °F) ein und schalten Sie Im Standby anzeigen ein, um das Wetter im StandbyModus anzeigen zu lassen.
Wiedergabe-Einstellung Wählen Sie den Wiedergabemodus von USB, CD und UPnP - Aus (keine Wiederholung oder Zufallswiedergabe), Alle wiederholen, Eins wiederholen, oder Zufällig. Menü Hier können Sie die Modi festlegen, die im Hauptmenü angezeigt werden. Als Standard sind die folgenden Modi eingestellt: Internet-Radio, USB, FM, DAB/DAB+, CD, AUX, Bluetooth. Equalizer Der Standard-Equalizer ist Normal. Sie können zwischen Mittig, Jazz, Rock, Soundtracks, Klassik, Pop oder Nachrichten wechseln.
APP: Hier können Sie die kostenlose App AirMusic herunterladen, indem Sie den QR-Code auf dem Display scannen. Mit dieser App können Sie Ihr Smartphone als Fernbedienung für das TX-178 verwenden, wenn sich das TX-178 und das Smartphone mit installierter App im selben Netzwerk befinden. Datenschutzerklärung: Zeigt den QR-Code der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens mediaU.
Problembehebung Problem Lösung Das Gerät - Überprüfen Sie, ob das Netzgerät richtig an die schaltet sich nicht Stromversorgung angeschlossen ist. ein - Überprüfen Sie, ob das Kabel des Netzgeräts richtig an das Gerät angeschlossen ist. - Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und schließen Sie es nach 1 Minute wieder an. Kein Ton - Überprüfen Sie, ob die Stummschaltfunktion in der Lautstärkeregelung aktiviert ist (Mute).
Technische Daten Modi Internet-Radio / USB / FM / DAB+ / CD / AUX / Bluetooth Version 5.0; Übertragungsreichweite bis zu 10m (im Freien) Bluetooth Frequenzband 2,4GHz Abgestrahlte Sendeleistung max. 2,5mW Sendereichweite bis zu 20m (offenes Gelände); Frequenzband 2,4GHz; abgestrahlte Sendeleistung max. 18,5mW WLAN IEEE802.
Support Telefonnummer für den technischen Service: 01805 012643 (14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz und 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen). Kostenfreie E-Mail: support@technaxx.de Die Support-Hotline ist Mo-Fr von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr erreichbar! Pflege und Wartung Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten, fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine Scheuermittel, um das Gerät zu reinigen. Dieses Gerät ist ein hochpräzises optisches Instrument.
Altgeräte ordnungsgemäß recycelt und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Aus diesem Grund sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet. Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde/Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie einer Umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.