Manual

15
die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft r
elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten. In Schulen,
Trainingszentren, Hobby- oder Selbsthilfewerkstätten ist der Betrieb von
elektronischen Produkten durch geschultes Personal verantwortungsvoll
zu überwachen. Der Händler übernimmt für Schäden, die während
der Benutzung des Gerätes auftreten, sowie für Beschwerden von
Dritten keine Haftung.
Umweltbedingungen
Vermeiden Sie starke mechanische Beanspruchung des Gerätes.
Schützen Sie es vor Vibrationen und harten Stößen, lassen Sie es nicht
fallen und schütteln Sie es nicht. Setzen Sie das Gerät keinen hohen
Temperaturen (über 60°C) und starken Temperaturschwankungen aus.
Schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung und Nähe zu
Heizkörpern. Kamera mit Schutzklasse IP67 (staubdicht & gegen
zeitweiliges Untertauchen geschützt). Der Monitor darf nur in
Innenräumen verwendet werden. Es kann nicht völlig ausgeschlossen
werden, dass einige Farben, Kunststoffe oder andere Pflegeprodukte
das Material des Gehäuses oder des Zubehörs angreifen.
Störungen: Sollte ein Gegenstand oder eine Flüssigkeit in das Gerät
gelangen, lassen Sie es vor der Weiterverwendung von einem
autorisierten Techniker überprüfen.
Verpackungsmaterial: Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial
fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Reinigung und Pflege: Bewahren Sie das Gerät stets an einem
sauberen, trockenen Ort auf, wenn es nicht benutzt wird. Reinigen Sie
die Außenflächen mit einem trockenen, weichen Tuch.
Richten Sie den Hochdruckreiniger nicht direkt auf die Kamera
des Nummernschildhalters oder fahren Sie nicht durch eine
Waschanlage - das Gerät kann beschädigt werden.
Störungen durch drahtlose Übertragung: Das Gerät arbeitet mit
einer Frequenz von 2400-2485,5MHz. Diese Frequenz kann auch von
anderen Geräten verwendet werden, die Videos drahtlos übertragen.
Daher kann es im Einzelfall zu Störungen kommen.