Instructions

15
Funktion des USB-Ladegerätes
Wenn der Autoalarm über die Zigarettenanzünderbuchse des
Fahrzeugs mit Strom versorgt wird, können Sie USB-C/USB per USB-
Kabel* (*nicht enthalten) mit Ihrem Handy verbinden. Der Autoalarm
funktioniert jetzt als Handyladegerät. Sie können auch andere Geräte
über USB laden.
Panikmodus
Wenn Sie einen Notfall haben, drücken Sie die Paniktaste und der Alarm
ertönt laut, um Menschen in Ihrer Nähe zu alarmieren. Wenn Sie die
Taste erneut drücken, wird der Alarm deaktiviert.
Fehlersuche
- Die Fernbedienung funktioniert nicht:
1. Entfernen Sie den kleinen Plastikstreifen oben an der Fernbedienung.
2. Öffnen Sie die Fernbedienung und prüfen Sie, ob die Batterie
eingesetzt wurde.
Technische Daten
Erkennungsabstand
~3m Autoinnenraum (ohne Hindernisse (z.
B. Rückwand in LKWs)
Erkennungsbereich
120° konisch
Reichweite der IR-Fernbedienung
~10m (offenes Feld)
Alarmzeit (Autoalarm)
Maximal 120 Sekunden
Alarmlautstärke (Autoalarm)
105dB
Alarmzeit (Sirene)
Maximal 30 Sekunden
Alarmlautstärke
(Sirene)
105dB (niedriger bei Montage im
Motorraum)
USB-Ausgang
DC5V / 2,4A (insgesamt)
HINWEIS
Der maximale Ausgang des USB-Anschlusses beträgt 2,4 A, bei
USB-C 3,0A.
WARNUNG
Der Alarmton ertönt mit ca. 105dB und kann die Gesundheit von
Ihnen und Ihrem Gegenüber schädigen.