Instructions
14
also selbst bei einer Bewegungserkennung, ein geteilter
Bildschirm angezeigt.
⚫ Kanal 1-4
Die folgenden Optionen können für jeden Kanal separat
eingestellt werden:
→ Bewegung: Aktivieren/Deaktivieren, um bei Bewegungs-
erkennung automatisch die Aufnahme zu starten.
→ App-Alarm: Aktivieren/Deaktivieren, um über die Security
Premium-App Push-Benachrichtigungen zu erhalten.
→ Alarmton: Aktivieren/Deaktivieren Sie hierüber den
Alarmton, der über den Lautsprecher des Monitors ausge-
geben wird.
→ Empfindlichkeit: Stellen Sie die Empfindlichkeitsstufe
(Niedrigste, Niedrig, Mittel, Hoch, Höchste) ein, bei der die
Bewegungserkennung ausgelöst wird.
→ IR-cut-Modus: Wählen Sie zwischen verschiedenen Modi
(Infrarotmodus, Smart-Modus, Vollfarbmodus, Tageslicht,
Nacht). Die Modi können dazu beitragen, den Einflüssen der
Umgebungsbedingungen, denen die Kamera ausgesetzt ist,
entgegenzuwirken.
→ Bereich bearbeiten: Legen Sie den Bereich fest, in dem
Bewegungen registriert werden sollen. Jedes Quadrat kann
hierzu einzeln angetippt werden. Ist ein Quadrat rot, bedeutet
dies, dass darin die Bewegungserkennung aktiviert ist.
System verwalten
⚫ System-
informationen
Hier können Sie die wichtigsten Informationen wie Gerä-
temodell, Cloud-ID (Geräte-ID), Netzwerkstatus, S/W-Version
und Fertigungsdatum einsehen.
Wenn Sie auf „Weitere Parameter“ tippen, werden Ihnen
der Kanal (CH1-4), die ID der WLAN-Kamera, die Firmwa-
re-Version und die Signalstärke der einzelnen Kameras an-
gezeigt.
⚫ Werks-
einstellung
→ Teil zurücksetzen: Sämtliche Einstellungen mit Ausnahme
der Kamera- und der Netzwerkeinstellungen werden zu-
rückgesetzt.
→ Alles zurücksetzen: Sämtliche Einstellungen werden zu-
rückgesetzt. Die Werkseinstellungen des Monitors werden
wiederhergestellt. Die Kameras müssen erneut über die
Schaltfläche „Matchcode“ hinzugefügt werden.