Instructions

13
Speicher
karte
Als Speichermedium wird hier die SD-Karte angezeigt.
Dies kann nicht geändert werden. Es handelt sich hierbei
um das einzige Medium, auf dem Aufnahmen gespeichert
werden können. Hinweis: USB-Sticks bis max. 32GB sind
ausschließlich für die Sicherung der Videodateien (Ba-
ckup) vorgesehen.
Speicher
verwalten
Zeigt die Gesamtkapazität, den belegten Speicherplatz
und den freien Speicherplatz der eingesetzten
MicroSD-Karte an. Der Status weist zudem daraufhin, ob
die MicroSD-Karte formatiert ist oder nicht.
Wenn Sie auf die Schaltfläche Formatierentippen, wird
die MicroSD-Karte formatiert und alle darauf befindlichen
Daten werden gelöscht.
Über-
schreiben
Aktivieren/ Deaktivieren Sie mit dieser Option die Über-
schreibfunktion. Bei Aktivierung und vollständig belegter
MicroSD-Kartenkapazität wird die älteste Datei gelöscht
und durch die neueste Aufzeichnung ersetzt.
Matchcode
Hier können Sie Kameras, die an den Monitor angeschlossen oder noch nicht
daran angeschlossen sind, entfernen/hinzufügen.
Wenn Sie auf WLAN-Kanal tippen, können Sie einen Wechsel des Kanals
vornehmen.
Wenn Sie nun auf Matchcode tippen, sucht der Monitor nach Kameras, die
für eine Verbindungsherstellung in Frage kommen. Die Kamera wurde ent-
weder bereits mit dem Monitor gekoppelt oder zuvor zurückgesetzt und sollte
automatisch eine Verbindung zum Monitor herstellen. Die Option Match-
code ist hierbei für beide Fälle vorgesehen.
Beachten Sie, dass es nicht möglich ist, die Kameras über eine
LAN-Verbindung mit dem Monitor zu verbunden ist. (LAN ist ausschließlich
für eigenständig arbeitende Kameras vorgesehen.)
Alarmeinrichtung
Einstellung
der Alarm-
lautstärke
Stellen Sie die Lautstärke des Alarmtons ein, der bei Bewe-
gungserkennung vom Monitor ausgegeben wird.
Geteilter
Bildschirm
Aktivieren/Deaktivieren. Wenn diese Option aktiviert ist,
nimmt der Monitor nach Abschluss der bei Bewegungser-
kennung ausgelösten Aufnahme eine Bildschirmteilung vor.
Ist diese Option deaktiviert, wird auf dem Monitor dauerhaft,