Instructions

12
Pflege und Wartung
Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem trockenen oder leicht
angefeuchteten, faserfreien Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung des
Gerätes keine Scheuermittel. Dieses digitale Fernglas ist ein hochpräzises
optisches Instrument. Um Schäden daran zu vermeiden, befolgen Sie bitte
die nachfolgenden Anweisungen:
Verwenden Sie das Fernglas nicht in Umgebungen, die extrem hohe oder
niedrige Temperaturen aufweisen.
Vermeiden Sie es, das Gerät über einen längeren Zeitraum an einem
feuchten Ort zu lagern oder zu verwenden.
Verwenden Sie es nicht bei Regen oder im Wasser.
Sehen Sie vom Transport oder der Verwendung ab, wenn es dabei starken
Erschütterungen ausgesetzt ist.
Hinweise
Das Gerät ist ausschließlich r den privaten und nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie dieses Gerät nur auf die
in diesem Benutzerhandbuch beschriebene Art und Weise. Tauchen Sie
keine der Komponenten des Geräts in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. Ziehen Sie das Kabel
immer am Stecker heraus. Ziehen Sie nicht direkt am Kabel. Lassen Sie
das Netzkabel nicht über den Rand eines Tisches oder einer Arbeitsplatte
hängen. Verhindern Sie, dass das Gerät mit erhitzten Oberflächen in
Kontakt kommt. Halten Sie es von Wärmequellen fern, damit keine
Verformungen der Kunststoffteile auftreten.
Sicherheitshinweise
Verwenden Sie dieses Gerät niemals, um damit direkt in die Sonne oder in
die unmittelbare Nähe der Sonne zu schauen. Es besteht das Risiko, dabei
zu erblinden. Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten und
Gummibänder von Kindern fern, da diese Materialien eine Erstickungsgefahr
darstellen. Setzen Sie das Gerät, insbesondere die Objektive, keiner
direkten Sonneneinstrahlung aus. Die Konzentrierung des Lichts könnte zu
einem Brand führen. Zerlegen Sie das Gerät unter keinen Umständen in
seine Einzelteile. Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus.
Berücksichtigen Sie bitte stets die Privatsphäre Dritter. Verwenden Sie
dieses Gerät nicht, um beispielsweise in Wohnungen zu schauen. Beim
Einsetzen der MicroSD-Karte können die Videodateien und sogar die
Speicherkarte beschädigt werden. Auch das Herausnehmen der
Speicherkarte während der Videoaufnahme ist unbedingt zu unterlassen.
Versuchen Sie das Gerät in Umgebungen mit schwachen Lichtverhältnissen
so stabil und gleichmäßig wie möglich zu bewegen, da es andernfalls zu
verwischten bzw. unscharfen Aufnahmen kommen kann. Halten Sie dieses
Gerät von Kindern fern oder lassen Sie es nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen von Kindern verwenden.