Instructions

Produktübersicht
1 Pluspol 4 Spannungsanzeige der Autobatterie
2 Minuspol 5 USB-C (5V/max. 3,4A)
3 USB QC3.0 (3,6-12V/3-1,5A) 6 USB (5V/2,4A)
Betriebsanleitung
Kfz-Ladefunktion
Der TE18 hat drei USB-Ladeanschlüsse, und zwar einen DC 5V/2,A,
einen QC3.0 und einen USB-C Ausgang. Den TE18 zum kabel-
gebundenen Laden an ein Smartphone anschließen (dafür
verwenden Sie das USB-Kabel des Smartphones).
Über den QC3.0 USB-Anschluss
Wenn Ihr Mobiltelefon Schnellladung unterstützt, wird es über
QC3.0 aufgeladen, wie: DC 3,5-6,5V/3A, 6,5V-9A/2A, 9-12V/1,5A.
Hier einige kompatible Geräte als Referenz:
Galaxy S7/S6/Edge/Edge Plus, Galaxy Note 5/4/ Edge, LG G4/G5,
LG G Flex2, Nexus 6, HTC One M8/ M9, Droid Turbo, Xperia Z3/Z3
Compact/Z3 Tablet Compact/Z4 Tablet, etc.
Falls Sie ein Mobiltelefon anschließen, das oben nicht aufgeführt
ist, wird die Telefonspannung automatisch erkannt und der Ausgang
entsprechend angepasst.